Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarm bei Verzögerung im Wählgerät / Kommunikationsfehler
01-11-2017, 19:59
Beitrag: #18
RE: Alarm bei Verzögerung im Wählgerät / Kommunikationsfehler
Platztechnisch wir die 80X mein ich huckepack über oder unterhalb der 82Y montiert mit Abstandhaltern.
Meinst du mit Universalkomm-Modul das JA68?
Könnte vielleicht etwas knapp werden das noch drauf zu packen.
Musst mal schauen ob da höhentechnisch noch Luft nach oben ist.
Das 80X wird über den Bus mit der Zentrale gekoppelt bzw. durchgeschliffen
um so einen Konnektor für weitere Busgeräte bereitzustellen.

Angeschlossen wird an einen analogen Anschluss der TK-Anlage.
Normal war es früher als es noch analog gab so, das dies das erste Geräte war
was an die Dose Nr1 gekommen ist um sicherzustellen, das eine belegte Leitung
die Verbindung nicht blockiert.

Wenn man das mit einer sagen wir Fritz-TK macht kann man nicht mehr den Anschluss
priorisieren. Heißt wenn 2 Leitungen belegt sind ist auch bei der 80X die Leitung belegt.

Beim rosa Riesen streiten sich aber die Geister. Da wird mal von nur 2 Sprachkanälen geredet und mal
von 2 Sprachkanälen aber techn. 4 Kanälen davon max. 2 abgehend.
Ist wohl auch von dem verwendeten Gerät abhängig was letztendlich machbar ist.
Das nur als Hinweis was dich ggf. erwartet. Weiterhin bedenke das sofern du schon All-IP hast
also deine Gespräche via VOIP führst es u.U. zu Übertragungsproblemen kommen kann (nicht muss).

Ja frag mal nach der Backupadresse.
Ist ja kein technischer Mehraufwand und für eine Leitstelle sollte das eigentlich zum Standard gehören,
dass die auch mitgeliefert wird. Vielleicht erledigt sich dadurch auch das Problem von selbst.

Ja die Anleitung von Indexa sind da schon sehr detailliert und genau in der Übersetzung und letztens auch aktualisiert worden.
Was Google Translator aus tschechisch macht bin ich überfragt. "drehen Ring durch Lasche machen viel Lärm mit Lampe" ;-))

Nuja, wie wir ja schon aus einigen Threads entnommen haben gibt es bestimmte Umstände die Alarm auslösen bzw.
als Sabotage erkannt werden.
Dein Fall ist z.B einer der selbst mir neu war und auch so bisher in kein Thread explizit genannt wurde.

"(...) Was allerdings zu meinen Fehler nicht passt:
hier heißt es, die Anzeige eines Kommunikationsfehlers würde nach erfolgreicher Übermittlung beendet:
Das war bei mir nicht so. Auch anschließend zeigten die Terminals weiter "Fehler Wählgerät" an. "

Nun das BT selber zeigt immer bei einem Fehler die letzte Fehlermeldung an.
Die musst du einmal quittieren. Das hat den Hintergrund das du auf jeden Fall informiert worden bist,
das da ein kritischer Fehler angestanden hat/Ansteht. Hast du da auch das Dreieck mit dem Ausrufezeichen?
Von daher also ein normales Verhalten.

Ich denke die Übersetzung mit "Anzeigen" ist mehr auf das Protokoll bezogen und nicht rein wörtlich
auf das Display des BT.

Mir ist eben beim Lesen der Anleitung zur 82Y (8200Y_2016_08_15_internet_36809_anl.pdf)
bei Punkt 12.5.28 der Punkt GPRS Parameter aufgefallen.
Dieser ist Bestandteil der Internetkommunikation über ein GSM-Netzwerk und auch zuständig für die
Kommunikation mit der AES via Internet. Hast du mal geprüft ob der APN noch der richtige ist?
Bei Vodafone ist er üblicherweise web.vodafone.de Login und Passwort sind hier leer.

bei dem Punkt 7.9 (altes Manual) bzw. 12.6.9 (neues Manual) steht noch folgendes sinngemäß:
Hier steht das die Überprüfung der Kommunikation (Routineprüfung) nicht von den 100 Sekunden betroffen ist
sondern hier 300Minuten (5h) veranschlagt werden in der die AES antworten muss.
Alle anderen Meldungen müssen innerhalb von 100 Sekunden beantwortet sein.

Hier der Link zum neuen Manual:
http://www.indexa.de/w2/download/anleitu...09_anl.pdf

Das wundert mich ein wenig da du ja mal sagtest,
das auch schon mal die Routineprüfung angeschlagen hat.
Du erwähntest aber auch das das nur im scharfen Zustand der Fall war was wir auch berücksichtigen sollten.
Hier schein die OASIS wohl einen Unterschied zu machen.

Gruß Christian

Murphys Law:
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarm bei Verzögerung im Wählgerät / Kommunikationsfehler - smith007 - 01-11-2017 19:59

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Kommunikationsfehler mit JA-80Y heisner 0 2.272 15-12-2016 20:23
Letzter Beitrag: heisner
  Interner Kommunikationsfehler Ramaker 0 2.153 03-12-2016 12:58
Letzter Beitrag: Ramaker
  Funk-Innensirene nur bei Alarm nicht bei SCHARF/UNSCHARF Flixer 16 11.332 08-10-2016 16:25
Letzter Beitrag: keinbruch
  "Kommunikationsfehler" löst Alarm aus Duke2k12 43 25.023 21-06-2016 14:42
Letzter Beitrag: Mick
  Alarm durch Kommunikationsfehler / Wählgerät Rasputin71 6 6.989 19-06-2015 12:16
Letzter Beitrag: belinda
  SMS mit 2 Std Verzögerung perlenmann 3 4.156 12-06-2014 07:03
Letzter Beitrag: perlenmann



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste