Alarm bei Ausfall der FritzBox (Fehler Wählgerät)
|
21-01-2013, 09:06
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Alarm bei Ausfall der FritzBox (Fehler Wählgerät)
Hallo XKeeperX
(20-01-2013 19:00)XKeeperX schrieb: Ist das normal? Sollte ich ein USV/UPS als "Notstromversorgung" dran hängen, damit so etwas nicht mehr passiert? Ja (Sabotagealarm) und natürlich Ja. Alle Komponenten die mit der Alarmanlage verbunden sind und die nicht ausfallen dürfen müssen mit einer USV am "Leben" gehalten werden. Wie Telefontentralen und bei ISDN auch der netzversorgete NTBA zum Beispiel. Internettelefonie und analoge Endgeräte "mögen" sich sehr häufig nicht. Du muss alle Funktionen ausgiebig testen um sicherzustellen, das auch alle Signale übertragen werden. Kommt zum Beispiel das Quittunssignal (# Raute- Taste) an . Ich kann dir nur den Einsatz des JA-82Y GSM -Moduls empfehlen. Hier gibt es keine Probleme bei Netzausfall, da die Versorgung aus der Alarmanlage heraus erfolgt. Gruß Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Alarm bei Ausfall der FritzBox (Fehler Wählgerät) - XKeeperX - 20-01-2013, 19:00
RE: Alarm bei Ausfall der FritzBox (Fehler Wählgerät) - timbaum - 21-01-2013 09:06
RE: Alarm bei Ausfall der FritzBox (Fehler Wählgerät) - XKeeperX - 21-01-2013, 09:17
RE: Alarm bei Ausfall der FritzBox (Fehler Wählgerät) - timbaum - 21-01-2013, 09:24
RE: Alarm bei Ausfall der FritzBox (Fehler Wählgerät) - Toxx - 21-01-2013, 09:27
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Sirene bei Fehler Wählgerät | tobiwittmann | 5 | 6.121 |
25-07-2015 16:42 Letzter Beitrag: Svente |
|
Fehler Wählgerät und Aussensirene | Flapjack | 2 | 5.582 |
21-01-2012 18:40 Letzter Beitrag: Flapjack |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste