Blaulicht und Alarmanlage???
|
31-01-2010, 16:29
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Blaulicht und Alarmanlage???
KuRSuN schrieb:Hallo Leute,Hallo kursun! KuRSuN schrieb:ich hätte eine Frage habe mal vor 1 ~ 2 Monaten ein Video im Internet gesehen leider finde ich jetzt das Video nicht. Im Video geht es darum, dass sie an eine Alarmanlage Blaulichter verbinden.Na klar ist so etwas möglich - ob du nun eine "richtige" Alarmsirene an die Zentrale anklemmst oder ein bis elf Blaulichter, ist vollkommen egal - einzig der durch die Zentrale zu liefernde Strom muss ausreichend sein, um alle angeschlossenen Blaulichter zu betreiben (die alten Rundumleuchten sind ziemliche Stromfresser!)! Die Leitungslänge könnte dir aufgrund der damit verbundenen Leitungswiderstände noch Schwierigkeiten machen, aber mit der richtig ausgewählten Leitung wäre auch das kein Problem. KuRSuN schrieb:Wäre sowas mit einfachen Blaulichtern möglich die was bei Baumax oder Bauhaus verkauft werden.Auch ja! Wie gesagt, der Strom, den die Blaulichter fressen und der Strom, den deine Zentrale liefern kann, entscheidet über machbar oder nicht... Sollte die Zentrale nicht genug Power für die Blaulichter haben (wovon ich ausgehe), kannst du auch mit einem ganz banalen 12V-Relais arbeiten, das im Alarmfall von der Zentrale angesteuert wird und so eine zusätzliche Stromversorgung für die Blaulichter anschaltet. KuRSuN schrieb:Und wenn ja kann man dann alle Blaulichter einfach auf einen Kabel Steckplatz einstecken. Die Alarmanlage was ich bekommen habe, hat 32 Funzonen und 2 Kabel.Rätselhaft bleibt mir deiner Worte Sinn... *grübel* Was denn bitte für ein Kabelsteckplatz??? Angeschlossen werden müssten die Blaulichter (bzw. das Relais für die zusätzliche Stromversorgung) auf einem Sirenen- oder Alarmausgang deiner Zentrale, die Funk- und Drahtlinien sind doch die Eingänge der Zentrale, über die eine Melderauslösung an die Zentrale gemeldet wird - das hat nichts miteinander zu tun! KuRSuN schrieb:jetzt wollte ich nur mal wissen ob so was geht und wenn ja wie?Nahezu alles ist machbar mit der richtigen Idee, genügend Einsatz von Material und Arbeitszeit sowie etwas technischem Verständnis (oder der Kontakt zu Leuten, die dieses haben ![]() KuRSuN schrieb:Danke schonmalGerne geschehen, ich frage mich zwar, was das für ein Mehr an Sicherheit bringen soll, aber bitte - mach, was dir gefällt, die 12V DC- Seite einer Einbruchmeldeanlage hat meines Wissens nach noch niemanden getötet ;o) In diesem Sinne und viele Grüße zurück Olli Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar... Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Blaulicht und Alarmanlage??? - KuRSuN - 31-01-2010, 12:17
RE: Blaulicht und Alarmanlage??? - Ollik - 31-01-2010 16:29
RE: Blaulicht und Alarmanlage??? - konti.at - 31-01-2010, 19:06
RE: Blaulicht und Alarmanlage??? - Ollik - 31-01-2010, 23:46
RE: Blaulicht und Alarmanlage??? - KuRSuN - 01-02-2010, 11:07
RE: Blaulicht und Alarmanlage??? - konti.at - 01-02-2010, 15:34
RE: Blaulicht und Alarmanlage??? - heinz64 - 07-02-2010, 09:19
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste