Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Detektion von Aufhebelversuchen
05-10-2017, 19:27
Beitrag: #15
RE: Detektion von Aufhebelversuchen
(05-10-2017 11:57)Alexander79 schrieb:  Theoretisch ist eine Detektion schon möglich.
Würde ich aber im Bereich Bastelei abtun.
Du müßtest jeden Zapfen in eine Parralelschaltung einbauen.
Kommt nun jemand und hebelt den ersten Zapfen aus, ändert sich der Gesamtwiderstand und schwupp kanns losgehen.

Oder was noch einfacher wäre.
Du arbeitst in deine Fensterdichtung einen dünnen Draht ein.
Zu 99% wird der Draht durch das Einstecken eines Hebelwerkzeuges zerstört.

Ich hebel dir auch ein Fenster auf ohne den Draht zu zerstören Cool

Und wenn der "Fensterbohrer" oder "Kitfalzstecher" - Einbrecher kommt wird auch kein Alarm ausgelöst.

Es gibt mechanische Schlösser zum Nachrüsten an Fenster/Türen mit integrierter Elektronik zum detektieren von Hebelversuchen + Verschlussüberwachung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Detektion von Aufhebelversuchen - Wilko - 05-10-2017 19:27



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste