Supervisor-Funktion
|
21-09-2017, 06:29
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Supervisor-Funktion
Im Handbuch steht unter dem Punkt "Timer Sensorenüberprüfung" folgendes:
"... Die Zeitabstände, in denen die Zentrale die Sensoren überprüfen soll, können Sie hier angeben." Wenn ich das richtig verstehe, prüft die Zentrale alle x Stunden die Sensoren und sollte somit auch den Status erhalten. Wenn ich den JP1 brücke, sollte meiner Meinung nach nur das regelmäßige Sendes der Statusinformation an die Zentrale unterbunden werden. Der Sensor sollte dann bei der Überprüfung durch die Zentrale trotzdem in der Lage sein, den Batteriestatus zu übermitteln. Das eine sollte doch das andere nicht ausschliessen. Oder verstehe ich da was falsch. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Supervisor-Funktion - fan73 - 20-09-2017, 19:03
RE: Supervisor-Funktion - noby2104 - 20-09-2017, 23:19
RE: Supervisor-Funktion - fan73 - 21-09-2017 06:29
RE: Supervisor-Funktion - dxbln - 21-09-2017, 10:26
RE: Supervisor-Funktion - fan73 - 21-09-2017, 12:12
RE: Supervisor-Funktion - noby2104 - 21-09-2017, 23:50
RE: Supervisor-Funktion - fan73 - 22-09-2017, 07:05
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Türkontakt/ Sensor ohne Funktion | Kaufmann4 | 0 | 1.463 |
13-08-2021 21:38 Letzter Beitrag: Kaufmann4 |
|
GPRS Funktion der XT2 | Funksta | 16 | 14.776 |
22-03-2015 20:24 Letzter Beitrag: stw500 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste