Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Detektion von Aufhebelversuchen
16-08-2017, 08:14
Beitrag: #10
RE: Detektion von Aufhebelversuchen
Der ist einstellbar. Man kann ihn auch so einstellen, dass er auch bei geringeren Erschütterungen auslöst (damit erhöht sich dann aber das Fehlalarmrisiko) . Aber bei ringsrum Pilzköpfen kann ich mir nicht vorstellen, dass man das erschütterungsarm aufbekommt. Und wenn doch, löst immer noch der Reed-Kontakt aus.
Und beim Einschlagen der Dreifachverglasung ist die Erschütterung groß genug, um den Erschütterungskontakt auszulösen.

Arrow Satel Integra 64 Plus, alles diskret verdrahtet, kein Funk, 2xINT-TSI, 2xSatel Grey Dual, 6xVD-1, 8xS1, 1xB-3A, INT-VG, ETHM1-Plus, GSM-LT1, 2xSPW100, SP-4003. In Betrieb seit 02.01.2016.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Detektion von Aufhebelversuchen - Hogend - 16-08-2017 08:14



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste