Verriegelung für Haustür
|
29-07-2017, 05:19
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Verriegelung für Haustür
(28-07-2017 17:02)timbaum schrieb: Hallo, Ich werd jetzt mal den Scheiterhaufen für mich aufrichten. ![]() ... ... Unter einer RC4 brauchst heute nix einbauen. Weder Haustür noch Kellertür. Eine Türe ist jahrzente lang in Verwendung und die Aggressivität der Kriminellen wird in den nächsten jahren exponential steigen. Wenn vorwiegend mit Fingerprint gearbeitet wird gehört der Zylinder zusätzlich mit einem Geminy Visierbeschlag versehen. Die Zarge soll Mauerumfassend ausgeführt sein, muss beim Einbau mit Beton ausgegossen und im Mauerwerk zusätzlich verschraubt werden. Um sie Erstens verwindungsfrei zu halten und Zweitens der Trennscheibe den Durchmesser so schnell wie möglich zu verringern. Zusätzliche Löcher in einer Sicherheitstür wie Türspion oder Glas sind ein NoGo. Ebenso sind Panikveriegelungen und Knaufzylinder abzulehnen. Die Tür sollte nur per Doppeltaster-Tastendruck elektrisch zum Öffnen sein und wenn sie ins Schloss fällt sofort automatisch stromlos verriegeln. USV Versorgung für Fingerprint und Schloß wird vorausgesetzt. Ein Notschlüssel sollte in entsprechender Reichweite in einem Notschlüsselkasten deponiert werden Ausserdem ist darauf zu achten dass die Türen zertifiziert sind und auch in ihrem inneren Aufbau entsprechende Längsstreben eingeschweisst haben um einen Durchstieg zu verhindern. Wenn hier zusätzlich einer Rohre einschweißt in denen innen noch lose Stäbe sind kommt das auch sehr gut. Denn dann dreht sich der innere Stab beim Schneiden mit der Flex automatisch mit und kann daher nicht abgesägt werden. Holz und Alu sind abzulehnen. Bei Sicherheitstüren gibt es nur Stahl und Beton die diesen Belastungen wirklich trotzen können. Daher ist meiner Meinung nach der Tischler für Wohnungs- und Eingangstüren dieser Art nicht der richtige Ansprechpartner. Vielleicht noch eine WK3 zum Schlafzimmer oder in den Dachausbau. Aber bei mir nicht mal da aus Holz. 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Verriegelung für Haustür - h9m4 - 28-07-2017, 16:27
RE: Verriegelung für Haustür - timbaum - 28-07-2017, 17:02
RE: Verriegelung für Haustür - evertech - 29-07-2017 05:19
RE: Verriegelung für Haustür - h9m4 - 28-07-2017, 18:39
RE: Verriegelung für Haustür - Wilko - 28-07-2017, 21:19
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Riegelschalter und Magnetschalter in der Haustür i.V.m. JA-100 | MarcoR | 22 | 21.960 |
18-03-2015 20:23 Letzter Beitrag: MarcoR |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste