Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 29 Bewertungen - 2.76 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Terxon MX Code ungültig
12-01-2013, 20:28
Beitrag: #2
RE: Terxon MX Code ungültig
> ...bei der Beschreibung bekommt man ja graue Haare...

Und weiße, Ronny. Die ist wirklich kein Meisterwerk. Ich hätte da viele Wünsche.

Also, irgendwie hast Du Dich da wohl richtig ‘verlaufen’ und frage noch einmal, der Reset mit der NVM Brücke wie präzise auf Seite 15 (PDF File) beschrieben klappt nicht ?

“VORGEHENSWEISE: Trennen Sie die Spannung (Netz + Batterie) vom System. Jetzt
schließen Sie die NVM-Brücke kurz und legen Sie Spannung wieder an, bis der
Signalton des Bedienteils ertönt.“

Ich war noch nicht in dieser Situation und habe das noch nicht machen müssen. Doch sollte das wirklich nicht in den Auslieferungszustand versetzt werden und auch kein Verbindungsproblem mit dem Bedienteil (alle 4 Leitungen perfekt in der richtigen Reihenfolge) bestehen, befürchte ich ein wirkliches Hardware Problem mit der Zentrale und/oder Bedienteil.

> Kann ich irgendwie das Bedienteil auch komplett reseten?
Nein. Da kenne ich keine Möglichkeiten.

> ... im Bedienteil auch schon immer ein kreuzchen drin ...
Habe ich noch nicht erlebt, doch ein wirkliches Kreuz und kein Stern hört sich nach einem Problem an.
Benutzercode 1234 und Programmiercode 07890 sind richtig, doch wird nicht helfen, wenn Zentrale und/oder Bedienteil sich nicht verstehen.

Melde Dich noch einmal und wenn das ganze wieder Schnauft, packen wir den Rest an. Viel Glück. Manfred


--- / ---

Nachtrag für Teil II der Probleme.

>... Innensirene SG1250, die scheint aber auch nicht zu funktionieren, ...

Wo war sie denn vorher angeschlossen? Rel1 und auf NO (normaly open) hört sich perfekt an. Also C1 (common) von R1 mit +12V mittels einer Brücke verbinden (die Kontakte von R1 & R2 sind potentialfrei) und NO von R1 zu einem Bein der Sirene und das andere auf 0V. Die SG1250 könnte jedoch Wünsche an die Polarität haben.

Bitte dran denken - der Ausgang OP3 ist ein ‘nackter’ nicht potentialfreier Transistorausgang und schaltet aktiviert von +12V auf 0 ! Kann leider auch nicht invertiert werden um von 0V auf +12V zu arbeiten. Auch nur belastbar bis 500mA.
Die zusätzlichen Ausgänge 1 bis 8 (extra Zusatz) können mit Code 159 invertiert werden.

Türkontakte MK1010 haben ein auf Magnete reagierenden Reedkontakt. Schließen die in der Nähe eines Magneten nicht? Sollte sogar durch ein sehr leises Klicken zu hören sein.

Glasbruchmelder - welcher Typ ? GB3010 ? Bei einer 12V Versorgung müßte auch dort ein Kontakt geschlossen und bei Alarm zum Öffnen einer Zone sein.

--- / ---

Nachtrag II zum Bedienteil
Ist das Ding auf einen festen Untergrund montiert? Falls nicht, bitte an den Sabotageschalter denken, der über eine Spiralfeder betätigt wird, die hinten aus dem Gehäuse 'entspannt' rausschaut. Diese Feder ist recht kräftig. Ein Klebeband reicht nicht zum 'versenken'.
Manfred
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Terxon MX Code ungültig - Manfredo - 12-01-2013 20:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Abus Terxon MX : Fehler Invalide Code Darene45 7 710 09-02-2025 09:37
Letzter Beitrag: Sektionschef



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste