Werkstatttorüberwachung
|
10-01-2013, 21:32
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: Werkstatttorüberwachung
Hallo.
Nächste Woche hab ich wieder Zeit zum umbauen. Dann gehts los. Alle Tore umbauen und auf Bus-Module legen. (23-12-2012 22:11)Ollik schrieb: Hi Daniel,An der Tür ist noch ein separater Türkontakt. Dieser ist aber auch als Riegelkontakt ausgelegt. Generell sind bei uns an allen Türen nur Riegelkontakte verbaut. Ist das in Ordnung so, oder sollte ich da auch noch nachbessern? Ich habe für meine "Spielereien" Ein Zusätliches Netzteil für die Motorschlösser etc. habe ich im Schaltschrank installiert. (23-12-2012 22:11)Ollik schrieb:Jo habs gefunden. In den Berechtigungen muss man bei dem entsprechenden Nutzer nur den Haken bei Aussen setzen, und schon kann der Benutzer von Aussen die Tür öffnen, aber nicht schärfen. Super sache!Daniel_1990 schrieb: Mit einigen Klicks in der Programmierung wird das Schloss beim entschärfen kurzzeitig angesteuert, sodass man eintreten kann. [...] Ich möchte ja erreichen, dass Mitarbeiter mit eigenem Code wenn unscharf geschaltet ist, die Tür öffnen können. Beim entschärfen funktioniert das ja schon. Die Tür springt auf. Nur wie lege ich jetzt einen zusätzlichen Code für Mitarbeiter an, der nur die Tür öffnen kann, wenn entschärft ist. Die Mitarbeiter sollen nicht entschärfen dürfen.Sollte bei passender Programmierung auch bei unscharf so funktionieren, schau mal unter ZK-Funktion (Zutrittskontroll-Funktion) nach. (23-12-2012 22:11)Ollik schrieb:Alle Türen sind nur mit Riegelkontakten versehen, alle Fenster mit Reedkontakten. Also smätliche Kontakte in die EMG's? Oder doch nicht? Sind ja Riegelkontakte. Aber sichern halt die Türen ab...Daniel_1990 schrieb: Dann habe ich in der Programmierung noch ein paar Fragen:Siehe oben - Einbruchmeldegruppen melden Einbrüche (Sabotage, Störungen - je nach Programmierung halt), ZMG dienen ausschließlich dem Einhalten der Zwangsläufigkeit, d.h. es müssen sich alle Gruppen, Melder, Kontakte im Ruhezustand befinden, sonst kann keine Schärfung erfolgen. Außerdem lösen ZMG keine Alarme aus, wenn sie bei scharfer Anlage geöffnet werden!!! Grüße Daniel |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste