Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 29 Bewertungen - 2.93 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Grundlagenfrage zur Versorgung der 12V Melder
10-01-2013, 13:23
Beitrag: #3
RE: Grundlagenfrage zur Versorgung der 12V Melder
Hallo,


Ein paar grundlegende Gedanken.

(10-01-2013 11:45)tw01d048 schrieb:  Sind diese separat mit Spannung zu versorgen oder können diese die Spannung direkt von der Alarmanlage beziehen?

Beides ist möglich. Die Versorgung aus der Zentrale ist einfacher und preiswerter, da nicht zusätzlich beschafft werden muss.

Bei der Verwendung einer externen Spannungsquelle ist unbedingt darauf zu achten, das hier ein eigener "Notstrom"-Akku eingebaut ist, damit auch bei Ausfall der 230V die Melder weiter laufen. Die Kapazität ist an die Stromaufnahme der Melder und die Überbrückungszeit der Alarmzentrale angepasst werden.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Grundlagenfrage zur Versorgung der 12V Melder - timbaum - 10-01-2013 13:23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste