Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Werden Magnetkontakte nach einiger Zeit "schlecht"?
27-05-2017, 09:44
Beitrag: #5
RE: Werden Magnetkontakte nach einiger Zeit "schlecht"?
Meistens sind die Reed Kontakte, das sind nämlich edelmetallbeschichtetem ferromagnetischem Material (z. B. Weicheisen) die auch magnetisch werden können.

Dreh einmal die Magnete am Fenster um, ob es dann besser wird.

Wenn nicht.

Dann nehme einen Eisen Nagel mit einem Nähfaden als als Lot und fahre langsam an den Magneten heran und messe dann den Abstand, wann der Nagel angezogen wird. Das ist die Stärke des magnetischen Feldes.

Das macht man dann auch mit dem Magneten zum Reed Kontakt, dann kann man testen ob der Kontakt lahm ist.

Bei Unklarheiten bitte nachfragen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Werden Magnetkontakte nach einiger Zeit "schlecht"? - Mechaniker - 27-05-2017 09:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  EFH Magnetkontakte Sabotagelinie erforderlich? Fremdfeldgeschützt? -13- 20 13.624 18-07-2017 19:46
Letzter Beitrag: -13-
  Hochwertigere Magnetkontakte zzzZZZzzz 1 2.615 06-07-2017 14:03
Letzter Beitrag: zzzZZZzzz
  Werden Magnetkontakte nach einiger Zeit "schlecht"? Teil 2 Mechaniker 3 3.879 31-05-2017 21:48
Letzter Beitrag: Mechaniker



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste