Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sabotage-Alarm und Aufschaltung an NSL
04-05-2017, 10:22
Beitrag: #8
RE: Sabotage-Alarm und Aufschaltung an NSL
die Leitstelle sieht im Normalfall nicht, daß du zu Hause bist, den Tresor öffnest... die Meldungen liegen zwar vor, sind aber über deren Software nicht angezeigt.
Im Alarmfall ist es aber abrufbar, ob du zu Hause bist und so weiter.

Überlege mal: eine Leitstelle mit nur 1000 Aufschaltungen, wie viele Meldungen da so auflaufen. Da sitzt niemand der nach "interessant" und "uninteressant" vorfiltert und seinen Kollegen benachrichtigt.
Sondern WENN etwas verfolgungswürdiges auftritt (Scharfschaltung fehlt, Sabotage eines Melders, Alarm...) poppt eine Meldung am Arbeitsplatz des Bearbeiters auf mit den relevanten Informationen und dem jeweiligen Reaktionsplan für Meldung XYZ.

Der Empfänger der Leistelle (also nicht der Bearbeitungsrechner / Arbeitsplatz) hat natürlich auch die erst mal irrelevanten Informationen erhalten und abgelegt, die im Alarmfall aber relevant sein können.
Soweit mal sehr, sehr grob die Funktionsweise.

Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sabotage-Alarm und Aufschaltung an NSL - Animal - 04-05-2017 10:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Empfehlung Perimeterüberwachung mit Aufschaltung NSL Paradiesvogel 7 2.123 22-04-2024 13:59
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Sinn einer Aufschaltung auf eine NSL keinbruch 29 31.736 10-03-2016 09:10
Letzter Beitrag: icyMEDIA
  Aufschaltung zu einem Wachdienst muc80995 3 5.206 24-02-2016 12:11
Letzter Beitrag: icyMEDIA
  Aufschaltung Wachdienst (Daitem / Jablotron) kanndochnix 9 13.167 30-12-2013 09:30
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste