Riegelschaltkontakt einbinden Indexa 8000
|
01-01-2013, 19:40
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Riegelschaltkontakt einbinden Indexa 8000
Hallo Cyberer und herzlich willkommen hier im Forum und natürlich auch ein frohes und gesundes neues Jahr!
Die Schärfung einer EMA über einen Riegelschaltkontakt ist eine der denkbar ungünstigsten Methoden der Schärfung überhaupt! Begründung: die meisten Schließzylinder sind relativ leicht zu knacken bzw. zu zerstören und damit ist der Weg frei zur unberechtigten Unscharfschaltung der EMA! Weiterhin kommt noch hinzu, dass gerade in Holztürelementen bei Temperatur- und Feuchtigkeitsunterschieden der Werkstoff der Tür beginnt zu arbeiten, so dass ein Riegelschaltkontakt schnell mal an die Grenzen seiner Schalttoleranzen kommt und so eine EMA auch gerne mal 'ungewollt' unscharf wird. Da ist selbst ein 'billiger' Schlüsselschalter außen neben der Tür 'sicherer'... ![]() Grundsätzlich solltest du Leitungen der Funkübertragung vorziehen, aber auch die Variante Funk wäre meiner Meinung nach bei deinem Vorschlag technisch möglich, wie genau das geht, können dir allerdings die OASIS-Profis hier im Forum viel besser beantworten. Viele Grüße Olli Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar... Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Riegelschaltkontakt einbinden Indexa 8000 - Cyberer - 01-01-2013, 16:03
RE: Riegelschaltkontakt einbinden Indexa 8000 - Ollik - 01-01-2013 19:40
RE: Riegelschaltkontakt einbinden Indexa 8000 - rukoolla - 01-01-2013, 22:51
RE: Riegelschaltkontakt einbinden Indexa 8000 - timbaum - 01-01-2013, 23:47
RE: Riegelschaltkontakt einbinden Indexa 8000 - Cyberer - 02-01-2013, 18:52
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste