Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zu Kameraeinstellungen
11-04-2017, 07:40
Beitrag: #2
RE: Fragen zu Kameraeinstellungen
jeder Hersteller benennt sein Konstrukt anders, mitteilen wollen sie uns aber eigentlich immer das Gleiche. Sie versuchen, uns mit verwirrenden Begriffen vorzugaukeln, dass ihre kostenlosen Zugaben eine Leistung erbringen wollen, welches für dieses Preisgefüge einfach nicht machbar ist. Hierzu sind die eingesetzten Prozessoren imn den Rekordern einfach nicht leistungsfähig genug. Solche Leistungsmerkmale sind Softwarelösungen a la Aimetis, IPVCAs oder Heitel Intrusion vorbehalten. diese kosten nunmal selbst einen Preis und die entwickelte Software und deren Weiterentwicklung kostet ebenfalls.
Wie sie alle heissen, wollen uns vorgaukeln, dass das bei den von ihnen verkauften Kisten, alles Eigenentwicklungen wären und somit alle besser als die Mitbewerber. Von diesem Irrglauben muss man sich verabschieden.
Es mag sein, dass in der ein oder anderen Installation das einigermassen (was immer das heissen will, man kann es sich auch schönreden) funktionieren kann. In den meisten Anwendungen, gerade im DIY werden solch gravierende Projektionsfehler gemacht, dass es gar nicht vernünftig arbeiten kann.
zu deinen Fragen:
Verzögerung: hier soll verhindert werden, dass das Ereignis, welches auch immer, gefiltert werden soll und erst nach einer Zeit x mit der "Analyse" begonnen werden kann. Hast du in nachfolgenden Parametrierschritten kontraproduktive Einstellungen, hebelst du das an der ersten Stelle wieder aus.
Nachalarm: hier zeichnet die SW die Zeit X das Ereignis noch mit auf, nachdem der Alarmzustand erreicht wurde.
warum nur in Region 1: weil das Zeug nicht mehr prozessorleistung kann.
Sensibilität versucht eine Alarmgrösse in Abhängigkeit vom Grenzwert festzulegen. Konterkarierst du hier mit der Einstellung Grenzwert, tritt der Effekt auf, dass du nicht weisst wo die Auslösung eigentlich herkommt.
In welche Richtung das von den Werten geht, legt jeder Hersteller selber fest. Der eine in die Richtung, der andere meint es gerade anders rum.
Also musst du ausprobieren.
Ich hatte das Lupus Zeugs mal zum Testen, jedoch ist hier für professionelles Arbeiten jede Liebesmüh vergebens.
Für DIY mag es schöngeredet werden können. Im Innenbereich funktioniert es sogar einigermassen gut. Aussenbereich damit zu überwachen und ein Alarmereignis zu generieren ist in meinen Augen fahrlässiger Wahnsinn.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fragen zu Kameraeinstellungen - funkistnichtalles - 11-04-2017 07:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  LE 201 Sichern - Export der Kameraeinstellungen Averell Lee 2 3.721 28-08-2018 11:51
Letzter Beitrag: Uiuiui



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste