Innensirene für Teilscharfstellung
|
04-04-2017, 18:28
Beitrag: #44
|
|||
|
|||
RE: Innensirene für Teilscharfstellung
Hallo Heinz,
also das dein Phasenprüfer beginnt zu leuchten bei 12V Gleichspannung ist schon mal merkwürdig. Das darf eigentlich gar nicht sein. Ein Phasenprüfer dient dazu, die Phase bei Wechselspannung zu ermitteln in einem 240V Netz. Bei Gleichspannung leuchtet da normal nichts. Das was du als Phasenprüfer bezeichnest ist das ein, vereinfacht gesagt, Schraubendreher der durchsichtig ist und innen eine Glimmlampe drin ist? Und die Leuchtet, wenn du bei angeschlossenem Netzteil mit den 12V auf der sekundären Seite auf +U und GND gehst? Wenn machbar schick bitte mal ein Foto vom Netzteil, wo der Aufkleber mit den techn. Daten zu sehen ist und ggf. mal den Phasenprüfer. Bitte hier auch mal ein Bild der Verkabelung in der UC. Da ist was nicht richtig, wenn ich das richtig gelesen habe. Das Netzteil muss auch 12VDC Festspannung haben, wo man dann von einem geregelten Netzteil spricht. Max 12V wäre dann auch nicht korrekt und deutet mehr auf ein ungeregeltes Netzteil hin. Bei diese Art von Netzteil bricht die Spannung dann meist unter Last zusammen und das würde u.U. zu dem beschriebenen Phänomen führen das hier die nötige Mindestspannung nicht erreicht wird. Hatte ich aber auch erwähnt das man darauf achten soll. Erklärt dann aber noch nicht warum da dein Phasenprüfer leuchtet. Schick mal ein Bild dann kann ich mehr zu sagen. Gruß Christian Nachtrag: Hast du ein Multimeter zur Hand? Wäre zumindest sehr hilfreich um mal zu ermitteln, was da am Netzteilausgang nun tatsächlich als Spannung anliegt. Murphys Law: Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste