Abus Terxon MX Alarmzentrale
|
30-12-2012, 20:27
Beitrag: #21
|
|||
|
|||
RE: Abus Terxon MX Alarmzentrale
Ich würde das Testen der Rauchmelder mit echtem Rauch sein lassen, da sich Partikel in den Meldern absetzen und diese dann anfällige für Fehlalarme werden. Ein Aerosol (z.B. von der Fa. Solo) ist hier deutlich besser.
wie Alarmservice-HH schon sagt ist es deutlich von Vorteil wenn alle Melder (auch die Magnetkontakte) im unscharfen Zustand ihren Status melden. Dieses ist ja auch für die Scharfschaltung notwendig, da nur so von der Zentrale erkannt werden kann ob alles in Ruhe ist und eine Scharfschaltung eingeleitet oder abgewiesen wird. Allerdings halte ich das aktive "Blinken" eines Bewegungsmelders im normalen Zustand für ungünstig, da so der Überwachungsbereich leicht ausgelotet werden kann (zugegeben: im privaten Bereich vielleicht nicht ganz so interessant). Blinken sollten Bewegungsmelder nur im Begehtest und nach dem unscharfschalten bei einem Alarm als Identanzeige. Alle meine Beiträge schreibe ich nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr. Kein Support über Email oder Private Nachricht! |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Abus SG1800 an Abus Terxon Mx | Pixelkind | 7 | 10.361 |
21-08-2013 08:41 Letzter Beitrag: Manfredo |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste