Innensirene für Teilscharfstellung
|
19-03-2017, 15:42
Beitrag: #30
|
|||
|
|||
RE: Innensirene für Teilscharfstellung
(19-03-2017 15:00)HeinzJer schrieb: - wird die UC8002 per Kabel mit der Zentrale verbunden - oder kommuniziert sieDie UC wie auch die AC Version kommunizieren per Funk. (19-03-2017 15:00)HeinzJer schrieb: - auf die Thematik Funksteckdose geht ihr nicht ein; kann ich daraus schließen,Die Funksteckdose arbeitet nach demselben Prinzip. Aber hier muss dann ein Signalgeber rein der sofort Alarm gibt, wenn er mit Strom versorgt wird. Im Grunde dasselbe, wie wenn du eine AC oder UC nimmst. Hast also nix dabei gewonnen. Bei der UC hättest du, wie schon erwähnt, noch zusätzlich eine Batteriepufferung sobald ein Ladegerät zum Einsatz kommt. (19-03-2017 15:00)HeinzJer schrieb: - wenn ich die UC8002 verbaue, kommt dann die 80L zum "Volleinsatz", wie ichNein. Das Problem ist ja das die 80L nicht auslöst, da hier "Signalgeber bei jedem Alarm" einen Strich durch die Rechnung macht. Schalten wir es aus, so gehen beide Sirenen los. Schalten wir es ein, geht bei Scharf A keine von beiden los. Von daher bleibt nur ein separater Alarmgeber der nur bei PGX auslöst. Da du hier ja nun eine Innensirene ausgelöst haben willst, wenn Bereich A scharf ist aber nicht die externe kann man das nur so lösen. Was man aber jetzt noch Eingefallen ist und man in Betracht ziehen muss ist, wenn "Signalgeber bei jedem Alarm" abgeschaltet ist, sich das auch auf den PGX/Y auswirkt. Da ich eine UC im Einsatz habe werde ich das mal testen. Wenn die hier auch nicht geht, haben wir nix gewonnen. Ich gebe Bescheid wenn ich hier genaueres weiß. Gruß Christian Nachtrag: So, habe es eben testen können: Wenn "Signalgeber bei jedem Alarm" = AUS, dann gehen bei Alarmauslösung keine Drahtgebundenn oder per Funk gekoppelten Signalgeber (80L/80A), sobald nur ein Teilbereich scharfgeschaltet wurde. Der PGX/Y Ausgang wird aber ausgelöst. So funktioniert dann also eine 80AC/UX oder 88AC. Murphys Law: Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste