Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Innensirene für Teilscharfstellung
16-03-2017, 19:57
Beitrag: #19
RE: Innensirene für Teilscharfstellung
@Senn
Unter Reaktion kann man nur "nächste Verzögerung wählen" die Reaktion "verzögert" gibt es da nicht.
Die kann man nur per Dip einstellen und das auch nur bei Funkmeldern.

Bei verdrahteten Meldern ist ist die natürliche Reaktion werksseitig immer "verzögert",
von daher muss sie unter den Komponenten auf natuerlich stehen, damit sie auch so auslöst.

Im Beitrag 13 kannst du aber lesen, das er den Melder auf "natürlich" stehen hat
und dem Bereiche A zugeordnet hat,was in dem Fall auch korrekt ist.

Gruß Christian

(16-03-2017 19:44)HeinzJer schrieb:  Ich habe zweimal Alarm ausgelöst; Ein- und Ausgangsverzögerung funktionierten.
Beim zweiten Alarm habe ich mal "Signalgeber bei jedem Alarm aktiv" aktiviert;
beide Sirenen Innen/Funk sowie Außen/Kabel haben angesprochen.
Leider bleibt die Innensirene, wenn "Signalgeber bei jedem Alarm aktiv" deaktiviert, stumm.

Was heisst beide Sirenen haben angesprochen?
Die kabelgebundene Aussen ist klar aber was meinst du mit innen/funk?
Ist das die 80L oder eine 80A?

Hast du 3 Sirenen wenn man die 80L mitzählt?

Wenn es so ist das du die 80L gemeint hast mit innen/funk und die erst dann auslöst, wenn du "Signalgeber bei jedem Alarm aktiv" an hast,
dann ist es in der Tat so das in der Anleitung wohl ein Fehler ist und hier auch die funkgebundene deaktiviert wird.
In der Anleitung steht zwar, dass es sich nur auf drahtgebundene bezieht. Scheint dann wohl nicht so zu sein.

Gruß Christian

Murphys Law:
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Innensirene für Teilscharfstellung - smith007 - 16-03-2017 19:57



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste