Kabelquerschnitt externer Alarmgeber für Lautstärke verantwortlich?
|
04-03-2017, 12:07
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Kabelquerschnitt externer Alarmgeber für Lautstärke verantwortlich?
@Jens Knoche:
Danke, damit untermauerst Du die Aussage von megagramm, die ich - nach meinem Versuch (macht Kluch) - auch als die Ursache annehme. @ megagramm: Die von mir Eingangs erwähnte Tröte hat ja lt. Beschreibung die gleiche Lautstärke und konnte zum Stückpreis von unter 16 Euronen (incl. Porto) in der Bucht erworben werden, allerdings ohne Schutz-Gehäuse mit Sabotageüberwachung usw. (Für meinen Zweck auch nicht erforderlich, da als Grundausstattung ja 2 VDS-geprüfte Signalgeber montiert sind.) Nach meinen Recherchen gibt es lt. Netz aktuell nichts, was wesentlich lauter wäre, wenn man von irgendwelchen "Luftschutz-Sirenen" absieht. Ich habe die Vermutung, dass eine Vielzahl von Signalgeber bzw. die verbauten Innereien aus fernen Ländern kommen und entsprechend gelabelt auf unseren Märkten für teures Geld angeboten werden. Auch hier im Forum gibt es ja verschiedene Aussagen und Informationen bezüglich den Lautstärken, die ich hier nicht nochmals aufführen will. Danke auch Dir für Deine Rückmeldungen! VG Martina |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Lupus XT1 mit externer Kamera ieGeek koppeln | Speedy78 | 0 | 2.310 |
29-03-2017 21:03 Letzter Beitrag: Speedy78 |
|
Kabelquerschnitt ausreichend? | tippy | 4 | 5.935 |
24-06-2013 19:56 Letzter Beitrag: tippy |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste