Fragen zur Förderung
|
03-03-2017, 21:33
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Fragen zur Förderung
Hallo Tibby,
unter bestimmten Voraussetzungen kannst Du eine Förderung für eine EMA beantragen. Dies kann man bei der KfW unter folgendem Link: https://www.kfw.de/455 , die Förderung versteckt sich im "Altersgerecht Umbauen", ab einer Mindestinvestition von 2000€ werden bei der Installation einer EMA 10% des Rechnungsbetrages von der KfW erstattet. Die EMA muss dabei mindestens der EN50131 Grad 2 entsprechen und von einem Fachunternehmen installiert werden, welches dann auch den korrekten Einbau bestätigen muss. Neben der Förderung solltet Ihr Euch auch Gedanken machen was für eine EMA Ihr einsetzen wollt, falls das noch nicht zu spät ist, sollten entsprechende Leitungen vorgesehen werden und die Fenster und Türen vom Hersteller mit Reedkontakten versehen sein. Diese Maßnahmen sparen richtig Geld im Nachhinein und sind optisch deutlich schöner als aufgeschraubte Melder. Ein guter Errichter wird aber für Euch den Antrag bei der KfW stellen und Euch entsprechend beraten. Meiner Meinung nach ist es aller höchste Eisenbahn sich mit geeigneten Fachunternehmen auseinander zu setzen, bevor alle Wände zu sind und es im schlimmsten Fall nur über eine deutlich teurere Funklösung geht. Gruß Jens Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Fragen zur Förderung - Tibby - 03-03-2017, 15:12
RE: Fragen zur Förderung - Wilko - 03-03-2017, 15:27
RE: Fragen zur Förderung - Jens Knoche - 03-03-2017 21:33
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
zertifizierung - fragen über fragen... | hotte | 12 | 19.370 |
19-08-2012 10:58 Letzter Beitrag: Gewindestange |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste