Kabelquerschnitt externer Alarmgeber für Lautstärke verantwortlich?
|
02-03-2017, 14:47
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Kabelquerschnitt externer Alarmgeber für Lautstärke verantwortlich?
Hallo zusammen,
um den Einbrecher entsprechend zu begrüßen, habe ich im Haus zusätzlich einen Piezo-Signalgeber installiert (Zuleitung 6m von Zentrale), der schon fast das Gehör schädigt. (Lt. Verpackung/Typenschild: SV/PS82, 12 VDC, 150 mA, 122 dB) (Lt. Velleman.eu: 200 mA, 112 dB +-3) Zumindest gefühlt ist dieser Signalgeber (angesteuert über Relaisausgang) lauter als die original Telenot-Signalgeber (am Widerstandüberwachten Ausgang). Da ich noch einen Velleman (s. o.) übrig hatte, habe ich diesen zusätzlich außen angebracht. Jedoch ist dieser - gefühlt - leiser, als das gleiche Modell, was ich im Hausinneren installiert habe. Kann es an der Länge der Zuleitung (ca. 40 m von Zentrale) zu diesem unterm First der Garage befestigten Signalgeber liegen, das er leiser ist? Ggfls. müsste ich eine neue Leitung (Leerrohr vorhanden) legen, damit ich zwei Adern parallel nutzen könnte, da ich keine weiteren Aderpaare frei habe. Aktuell für + und - je 0,6 mm also 0,28 mm2. Martina |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Lupus XT1 mit externer Kamera ieGeek koppeln | Speedy78 | 0 | 2.309 |
29-03-2017 21:03 Letzter Beitrag: Speedy78 |
|
Kabelquerschnitt ausreichend? | tippy | 4 | 5.935 |
24-06-2013 19:56 Letzter Beitrag: tippy |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste