Fremdkomponenten
|
28-02-2017, 11:40
Beitrag: #46
|
|||
|
|||
RE: Fremdkomponenten
(28-02-2017 10:59)mucki schrieb: Tatsächlich hast du auch wörtlich geschrieben: Das stimmt ja auch - ich habe auch nicht von Fehlern oder Besonderheiten (D)einer individuellen Planung gesprochen, sondern die allgemeinen und "ab Werk" vorhandenen Schwachstellen aufgezeigt, und wenn ich vor der Zentrale stehe, dann kann ich diese ohne jegliches Werkzeug innerhalb von 5 Sekunden lahmlegen. Bei einem, nach den Regeln der Technik hergestellten Sicherheitssystem brauchst Du Werkzeug um an die wirklich wichtigen Teile heranzukommen und musst dabei mindestens einen (sabotageüberwachten) Deckel öffnen. Es gibt kein Steckernetzteil, keinen Batterieschalter und die SIM Karte siehst Du auch nicht. Dazu kommen die Schwachstellen beim Funk und die sinnfreien Schnittstellen zu irgendwelchen "home Automatisierungen". Und genau aus diesen Gründen ist eine Lupus auch (noch?) kein ernsthaftes Alarmsystem. Aber wer weiss was Hr. Wolff und sein Team da aus dem Hut zaubern werden wenn die XT3 irgendwann kommt. Noch eine kleine Bemerkung zum Abschluss: Ich hatte kürzlich das "Vergnügen", eine Beratung / Vorführung der Firma [Name entfernt] (ein Tochterunternehmen der [Name entfernt]) erleben zu dürfen - deren [Link entfernt] System ist quasi eine Lupus XT2 und der sog. "Experte" stellte das Design des Systems in den Vordergrund und empfahl den Interessenten allen Ernstes: "Das Teil sieht doch aus wie ein Router, das stellen wir direkt neben die Fritzbox auf den Schreibtisch - das merkt kein Mensch". Das System gab es nur zur Miete (Startset 109 € monatlich, weitere Komponenten kosten extra, ein Kontakt z. B. 3 € monatlich, ein Bewegungsmelder 4 € monatlich usw.) und nur im Paket mit einer [Link entfernt] Aufschaltung auf die "hauseigene" Notrufzentrale - waren am Ende etwas über 220 € p. Monat. Wir haben anschliessend mal fix mit den üblichen Lupus Endkundenpreisen nachgerechnet, und da wäre das System in der angebotenen Konfiguration nach etwas mehr als 6 Monaten bezahlt gewesen. Bei einer Vertragslaufzeit von 5 Jahren ist das kein schlechter Verdienst und da ändert es auch nichts, dass die Batteriewechsel o. ä. bereits inklusive sind. ![]() Ich weiss das das kein gutes Licht auf die Branche wirft wenn solche seltsamen Firmen unkontrolliert ihr Unwesen treiben können, daher hoffe ich, dass möglichst viele diesen Thread lesen und sich dann so ihre Gedanken machen bevor sie sich ein Alarmsystem zulegen. ---------------- Firmennamen und Links entfernt Ollik |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste