Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Funkrauchmelder Fremdanbieter
25-02-2017, 15:43
Beitrag: #2
RE: Funkrauchmelder Fremdanbieter
Die gleiche Funkfrequenz sagt noch nichts über die Kompatibilität zur XT2 aus!

Du hast 2x Optionen, entweder du nimmst die Original Rauchmelder von Lupus oder einen anderen Hersteller, welcher die Möglichkeit der externen Anbindung bietet.

Da mir das Design(und eventuell der Zuverlässigkeit?) der Lupus Rauchmelder nicht zusagte,
setze ich bei mir Hekatron Genius Plus X Funkrauchmelder ein.

Die externe Alarmierung erfolgt über das von Hekatron angebotene Funkinterface. Zur Kopplung des Funkinterface an die XT2 verwende ich einen Lupus Drahlosen Sensoreingang. In der Summe nicht wirklich billig, aber ich wollte hier nicht am falschen Ende sparen.

Ansonsten einfach mal die Suche des Forums bemühen, 2 Beispiele:
http://www.alarmforum.de/Thread-Funkrauc...auchmelder
http://www.alarmforum.de/Thread-Anschlus...auchmelder
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Funkrauchmelder Fremdanbieter - Torte - 25-02-2017 15:43

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Ei Funkrauchmelder 650W und XT2 Nachtschatten 4 2.434 10-04-2023 21:36
Letzter Beitrag: Nachtschatten



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste