Verständnisproblem - Fensterkontakte
|
26-01-2017, 19:33
Beitrag: #24
|
|||
|
|||
RE: Verständnisproblem - Fensterkontakte
Also die normale Montage ist so gedacht wie in Beitrag 14 abgebildet. Sollte zwischen Fensterflügel und Mauerleibung nicht genug Platz für den Sensor sein kann man ihn auch von vorne auf den Flügel montieren , sieht aber nicht schön aus :-).
Dann benötigt man die Unterleggummis für den Magnet damit er auf Höhe des Sensor´s kommt. Auf Alutüren die mit Kunststoff überzogen sind oder auch auf eine Stahltüre habe ich schon montiert, ohne Probleme oder Fehlalarm. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Fensterkontakte | Wolfgang01 | 2 | 3.679 |
08-02-2020 20:12 Letzter Beitrag: Wolfgang01 |
|
Magneten für Tür- u. Fensterkontakte | SKLNBaer | 4 | 4.677 |
10-12-2018 18:24 Letzter Beitrag: coyote67 |
|
Funkstärke der Fensterkontakte nach Neustart | warmup | 4 | 4.340 |
11-03-2017 15:02 Letzter Beitrag: warmup |
|
Ansprechverhalten Tür-/Fensterkontakte XT2 | GeFinde | 3 | 5.883 |
16-02-2014 12:49 Letzter Beitrag: haufen83 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste