Bewegungsmelder reagiert auf kälte ?
|
17-01-2017, 16:40
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Bewegungsmelder reagiert auf kälte ?
Hm, bei Minustemperaturen könnte in der Tat ein kleines, warmes Krabbeltier einen PIR-Melder auslösen.
Stell Dir vor, der PIR-Melder kann ja nicht wissen, ob ein 1,8m großer Mensch in 2 Meter Entfernung vorbei geht, oder eben ein 2 cm langes Krabbeltier 5 cm davor, welches sich auch im Verhältnis zur Umgebungstemperatur abhebt. Ob so ein Krabbeltier bei extremer Kälte auch einen Dual-Melder auslöst, kann ich nicht sagen. Ggf. noch ne Doppellichtschranke mit 15-20 cm(?) Parallelabstand der Strahlengänge installieren, wo beide zeitgleich unterbrochene Strahlengänge Alarm auslösen. Oder ne klassische Trittmatte mit Kontakt oder ein Stolperdraht mit Schalter. Mechanik ist da robuster. LG Jörg |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Bewegungsmelder reagiert auf kälte ? - Filewaker - 17-01-2017, 09:55
RE: Bewegungsmelder reagiert auf kälte ? - alarmforum-Nutzer - 17-01-2017 16:40
RE: Bewegungsmelder reagiert auf kälte ? - funkistnichtalles - 17-01-2017, 16:42
RE: Bewegungsmelder reagiert auf kälte ? - Time_to_wonder - 17-01-2017, 17:16
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste