Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Oasis 80 Sirenen bei Alarm still
15-01-2017, 23:16
Beitrag: #16
RE: Oasis 80 Sirenen bei Alarm still
(15-01-2017 13:22)Crombie schrieb:  @smith007

Habe die Leerlaufspannung an der Batterie der Aussensirene gemessen. Sie beträgt 6,38V.
Unter Last (wenn der Stecker auf die Platine aufgesteckt ist) liegt der Wert bei 6,36V.
Der Spannungsabfall scheint mir jetzt nicht unbedingt auf eine außergewöhnlich hohe Leistungsaufnahme der Platine hinzudeuten, oder?
Nein das ist vollkommen ok so.

(15-01-2017 13:22)Crombie schrieb:  Die Sirene habe ich auf einem anderen Speicherplatz (jetzt 20), als in der Ursprungs Konfiguration angemeldet.

Sie funktioniert in der Nähe der Zentrale so wie sie soll.
Test: Außensirene im Haus im Abstand von ca 5 m zur Zentrale aufgestellt, Anlage scharfgeschaltet und Sabotagealarm ausgelöst.
Tastaur zeigt den Sabotagealarm an und beide Sirenen (Aussen und Innen) heulen los.

Signalstärkemessung der Aussensirene zeigt an dieser Stelle (5m zur Zentrale) 4/4 =100%.
Bei 5m sollte das auch so sein. Bis dahin noch alles ok.

(15-01-2017 13:22)Crombie schrieb:  Die Signalstärkemessung deutet aber auf ein Problem hin, dass ich vorher so nicht hatte:

Im Abstand von ca. 9m zur Zentrale (innerhalb der Wohnung) fällt die gemessene Sigalstärke bereits auf einen Wert von 1/4 ab.
Wenn ich das Haus verlasse und die Sirene im Abstand von ca 25m zur Zentrale auslöse ebenfalls nur 1/4.
Das gleiche gilt, wie schon zuvor gemessen, am Einbauort der Sirene am Dachfirst.
Dort hatte sie ja im Alarmfall nicht mehr ausgelöst.

Was kann ich tun, um die Signalübertragung wieder zu verbessern?
Nun wie ich schon sagte kann man nicht ausschließen, dass sich witterungsbedingt
ein Fehlverhalten eingeschlichen hat. Die Sirene ist für den Außenbereich zumindest seitens Jablotron ausgelegt,
von daher sollten sich da keine Erosionen zeigen, so wie du sie beschrieben hast.
Ich denke das sie so angebracht ist das sie weitgehends vor starkem Niederschlag geschützt ist

Sie erfüllt lediglich die IP34D Schutzart, was heißt :
-Schutz gegen Eindringen von Fremdkörpern Ø > 2,5 mm. Werkzeuge und Drähte fernhalten.
-Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen.
-Schutz gegen Zugang mit Draht

Die Platinen erhalten normalerweise noch einen Schutzlack der die Bauteile auf der Lötseite schützten soll.
Mag sein, dass da was von Beginn an was nicht ordentlich gemacht wurde.

Du bist dir aber definitiv sicher, dass die Feldstärke am Anfang noch 100% war?
Könnte mir jetzt nur noch vorstellen, dass die Endstufe des Sendeverstärkers platt ist oder die Verbindung zur Antenne
an der Lötstelle KO ist. 800Mhz ist jetzt nicht grade Kurzwelle, wo man auch mit geringer Leistung weite Entfernungen überbrücken kann.
Je höher die Frequenz, desto mehr Leistung benötigt man um dieselbe Entfernung zu erreichen.
Für eine S-Stufe also 6db wäre das die 4 fache Leistung.
Ok wird jetzt zu technisch und hilft dir auch nicht weiter.

Du könntest jetzt sofern du mit einem Lötkolben umgehen kannst jetzt ggf. die Lötstellen mal nachlöten und schauen ob sich da was tut aber
letztendlich wirst du nie die Sicherheit haben das das von Dauer sein wird.
Von daher habe ich zwei Empfehlungen:

a.) ein kompletter Tausch der JA80A durch eine neue, sofern eine Verkabelung gar nicht gehen sollte.
b.) Die Außensirene durch eine verkabelte Version mit Akkupuffer ersetzten. z.B. durch eine OS365A

Sofern irgend möglich nimm b.

(15-01-2017 13:22)Crombie schrieb:  p.s.
Gibt es möglicherweise kompatible Alternativen zur JA-80A?
Der Grund für die Frage liegt darin, das mir zum einen das bisher noch unerklärte Verhalten Sorgen macht,
zum anderen finde ich den Zustand der Sirene nach 2-3 Jahren Witterungungseinfluß nicht besonders überzeugend
und zum dritten empfinde ich die Sirene bei Alarm als nicht sehr laut.

Viele Grüße
Harm-Iven

Kann ich vollkommen nachvollziehen.
Weil so ist das ganze nur ein Glücksspiel und das wichtigste Element kann versagen (ausgenommen GSM/Telefonsignalisierung).

Nun sie macht bei 1m Entfernung 112db. Jetzt musst du noch berücksichtigen das sie oben installiert ist dann die Entferneung.
Bedingt durch das Gehäuse gibt es da noch ein Richtcharakteristik und das alles zusammengezählt mindert das empfinden von Lautheit.
Wenn ich mich nicht täusche ist die Angabe von 112db der Schaltdruckpegel.
Und man muss noch berücksichtigen das es eine Piezoelemnt ist. Gibt noch Druckkammer Lautsprecher die machen etwas mehr.
Aber im Grunde soll auch nur Aufmerksamkeit erzeugt werden. Da wirst du mit einer Sirene die ein paar db mehr macht auch nicht viel erreichen.

Basierend auf Funk gibt es zur JA80A leider keine Alternative. Die JA80L zählt nicht dazu.
Die einzige und in deinem Fall sichere Variante ist eine kabelgebundene Variante, wie ich oben schon geschrieben habe.
Sofern Kabel gar nicht geht könnte man noch ein Workaround über eine JA82AC/UC bauen.

Über das für und wieder einer Außensirene wurde ja schon mehrfach ausführlich dieskutiert.
Vielleicht überlegst du mal, ob du nicht innen mehr Party machen willst und dich von einer Außensignalisierung trennst.


Gruß Christian

Murphys Law:
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Oasis 80 Sirenen bei Alarm still - Daniel J - 20-12-2016, 21:40
RE: Oasis 80 Sirenen bei Alarm still - smith007 - 15-01-2017 23:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Funk-Innensirene nur bei Alarm nicht bei SCHARF/UNSCHARF Flixer 16 9.639 08-10-2016 16:25
Letzter Beitrag: keinbruch
  Oasis 80 - Bekomme keine SMS und keinen Ton von den Sirenen Bernie2601 2 3.019 15-07-2016 17:33
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Sirenen-Sabotage-Kontakt an Repeater Daniel J 1 2.477 02-12-2014 11:39
Letzter Beitrag: Daniel J
  Gehtest bei OASiS JA82K Nervena 0 2.161 08-12-2012 20:24
Letzter Beitrag: Nervena
  Verzweifelt! Oasis Neuinstallation ständig Alarm, ohne Melder Volker 1 4.679 17-09-2011 21:00
Letzter Beitrag: Toxx
  Was macht die Oasis JA-82KR bei Spannungsausfall? Kugelblitz 9 10.923 30-04-2011 23:35
Letzter Beitrag: Kugelblitz



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste