Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 43 Bewertungen - 3.07 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu Alarmsensoren
14-12-2012, 08:47
Beitrag: #4
RE: Frage zu Alarmsensoren
Hallo Jörg,


(14-12-2012 06:55)Jörg schrieb:  ich weiß nicht ob wir von den gleichen Geräten sprechen.

Weiß ich auch nicht. Cool Hast du eine Typenbezeichnung?

Bin immer ein Freund von einfachen Sachen und daher empfehe ich klassische Anlagen. Warum?
Bei einer akustischen Analyse weist du nie was zur Auslösung geführt hat. Bei einem Fenstermelder ist das eindeutig.
Auch ist eine Außenhautsicherung dann kein Problem, das heißt du kannst dich trotz aktivierter Anlage frei in deinem Haus bewegen und musst nicht befürchten, dass du durch ein herunterfallendes Glas einen Alarm auslöst.
Daher ist dies für mich immer die richtige Wahl. Ich setzte halt nur OASIS ein, daher ist das mein Tipp, aber auch die anderen Hersteller haben hier "schöne Töchter". Lass dich einfach vor Ort beraten.

Aber sicher ist das du eine zuverlässige Anlage nicht zum "Nulltarif" bekommst.
Zwar ist bei der Oasis die Zentrale preiswerter, dafür benötigst du halt mehr Melder.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Frage zu Alarmsensoren - Jörg - 13-12-2012, 07:06
RE: Frage zu Alarmsensoren - timbaum - 13-12-2012, 09:46
RE: Frage zu Alarmsensoren - Jörg - 14-12-2012, 06:55
RE: Frage zu Alarmsensoren - timbaum - 14-12-2012 08:47
RE: Frage zu Alarmsensoren - Jörg - 14-12-2012, 11:47
RE: Frage zu Alarmsensoren - timbaum - 14-12-2012, 12:15



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste