Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gebrauchte jablotron
25-12-2016, 17:20
Beitrag: #16
RE: Gebrauchte jablotron
Also BWM im Keller muss man aufpassen.
Ist jetzt aber vom Keller selber anhängig ob das ein ausgebauter Keller ist oder halt der typische Keller.
Hintergrund sind die kleinen Weberknechte und Spinnen die auch einen BWM auslösen können.
Hatte ich schon 3 mal in langen Abständen.

Für die Fenster solltest du dir auch mal die JA8002M anschauen, ob die bei dir passen.
Sind optisch im Fensterrahmen und funktionieren sehr gut. Habe sie hier bei mir überall verbaut.

Was die Chip (RFID) Bedienung angeht brauch man nix spezielles.
Gibt da verschiedene Ausführungsmodelle. Ich habe den in Lederform mit Anhänger.
Sieht schön aus und man erkennt ihn auch so nicht als RFID Chip.
Modell heißt hier TAG 8000 (TAG6 = rot,TAG7=schwarz)

Wird normal eingelernt wie ein Code nur das man da als Codeeingabe den Chip vor dem BT hängt.
Siehe Dazu hier: http://www.alarmforum.de/Thread-RFID-chi...s-anlernen

Ein Abschlusstürenmelder hat eine etwas andere Funktion als das was du wahrscheinlich haben willst.
Das was du suchst ist ein verzögerter Alarm. Das bedeutet das der Melder keinen SOFORT-Alarm, sondern
die eingestellte Eingangsverzögerung auslöst.

Da gibt es die Dip-Schalter in dem Melder die das steuern. INS/DEL dabei muss aber als Reaktion der Komponente diese
auf NATÜRLICH stehen, sonst hat die Einstellung keine Wirkung.

Ich verstehe nur nicht was du meinst mit "wenn man 2 Schritte weitergeht".
Das Bedienteil muss natürlich im Erfassungsbereich des BWM liegen.
Der BWM muss per DIP auf DEL stehen und als Reaktion (unter Komponente in Olink) auf natürlich stehen.

Das Ganze funktioniert ja im Grunde so.
EMA ist scharf und du hast sagen wir 30sek für Eingangsverzögerung eingestellt.
Tür geht auf Person geht rein und der BWM der den Eintritt erfasst und auf verz. Alarm eingestellt ist, lässt nun den Countdown von 30sek.
laufen. Innerhalb der Zeit muss ein gültiger Code eingegeben werden oder halt der angemeldete RFID Chip vor dem BT gehalten werden.

Wichtig hierbei ist nur, dass im Bereich um das Bedienteil nicht noch ein weiterer Melder den erfasst,
sonst wird Alarm ausgelöst.

Das mit dem Abschlusstürenmelder macht man meist nur dann, wenn der Weg zum Bedienteil nicht direkt am Eingang ist und man
hier länger laufen muss, so verlängert sich dann die Verzögerung automatisch. Genauso auch wenn man scharfschaltet.
Und die Melder haben in der Tat einen festen Programmplatz (1-5, 46-50). Jetzt weis ich auch was du zuvor damit gemeint hattest.

Also ich dachte du meinst die ganze Zeit da Netzteil für die Tastatur bzw dem Bedienteil.
Weil nur da kann man eine ext. Spannungsquelle anschließen. Die Batterien brauchst/solltest du nicht entfernen.
Die können drin bleiben und dienen bei Stromausfall als Notversorgung.

Gruß Christian

Murphys Law:
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 23-12-2016, 19:07
RE: Gebrauchte jablotron - megagramm - 23-12-2016, 21:29
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 23-12-2016, 22:37
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 24-12-2016, 12:49
RE: Gebrauchte jablotron - megagramm - 24-12-2016, 13:38
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 24-12-2016, 15:10
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 24-12-2016, 15:56
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 24-12-2016, 16:13
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 24-12-2016, 18:23
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 24-12-2016, 19:29
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 24-12-2016, 20:31
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 25-12-2016, 02:41
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 25-12-2016, 09:44
RE: Gebrauchte jablotron - megagramm - 25-12-2016, 15:49
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 25-12-2016, 16:40
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 25-12-2016 17:20
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 25-12-2016, 18:54
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 25-12-2016, 19:25
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 25-12-2016, 19:52
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 26-12-2016, 01:42
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 26-12-2016, 11:22
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 26-12-2016, 13:09
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 26-12-2016, 14:00
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 26-12-2016, 14:39
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 26-12-2016, 14:57
RE: Gebrauchte jablotron - Bero - 01-01-2017, 17:57
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 04-01-2017, 09:32
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 04-01-2017, 12:23
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 04-01-2017, 13:34
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 05-01-2017, 17:41
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 05-01-2017, 18:23
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 06-01-2017, 02:42
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 06-01-2017, 12:45
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 06-01-2017, 20:33
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 06-01-2017, 22:17
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 08-01-2017, 14:48
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 08-01-2017, 14:57
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 08-01-2017, 15:04
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 08-01-2017, 15:09
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 08-01-2017, 16:19
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 08-01-2017, 16:30
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 08-01-2017, 17:01
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 08-01-2017, 17:06
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 08-01-2017, 17:08
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 08-01-2017, 17:23
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 09-01-2017, 01:01
RE: Gebrauchte jablotron - Beigi31 - 09-01-2017, 07:20
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 12-01-2018, 21:39
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 12-01-2018, 22:03
RE: Gebrauchte jablotron - timbaum - 12-01-2018, 23:20
RE: Gebrauchte jablotron - keinbruch - 13-01-2018, 10:25
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 13-01-2018, 11:31
RE: Gebrauchte jablotron - smith007 - 13-01-2018, 20:44



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste