Altes Einfamilienhaus nachrüsten
|
11-12-2016, 18:15
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Altes Einfamilienhaus nachrüsten
(11-12-2016 16:38)ESC_VIE schrieb: (...) Ja das ist korrekt. Das man einen Signalgeber einer anderen Firma als die verbaute Anlage nimmt, ist nicht unüblich und verschleirt halt was verbaut ist. Der Ausgang EW (ES gibt es da nicht) und auch der IW ist kein Relais im klassischen Sinne, sondern ein DIP-Relais was gegen GND geschaltet wird. Da ist die Last auf 500mA pro Ausgang beschränkt. Sollte man da ein Relais anklemmen wollen, würde ich zumindest auch eine Freilaufdiode reinbauen wegen der Spitzenspannung. Natuerlich kannst du da jede handelsübliche Sirene nehmen, musst halt nur drauf achten, das die nicht mehr als 500mA Spitze überschreitet und die dann Lärm macht wenn sie 12V bekommt. Die Sag-122 kannst du z.B ohne Probleme direkt daran betreiben. Was ich sagen wollte ist, dass es halt auch Signalgeber gibt, die ein ARM-Signal haben. Da ist die Betriebsspannung und der Auslöser getrennt. Ist dann halt vom verwendeten Modell abhängig wie die dann beschaltet werden muss. Die lösen dann nicht sofort aus, wenn nur 12V Betriebsspannung dran hängt. Gruß Christian Murphys Law: Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste