Telenot Neuanschaffung
|
18-11-2016, 20:01
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Telenot Neuanschaffung
Wie bitte?
Eine professionelle Leitstelle hat die Aufgabe, im Sinne des Vorganges zu handeln. Also gehört eine Fehlalarmverifikation immer dazu. Die Zeiten von Sammelalarm und Sammelstörung sind allemal vorbei. Diese Dumpfaufschaltungen gibts nur noch im Bereich Feuerwehrwesen und Integrierte Leitstellen. Fragt mal bei den zuständigen Kreisbrandräten nach, wie es denen auf den Sack geht, nachts einen Fehlalarm mit komplettem Einsatzzug zu quittieren. Ähnlich ist es bei Alarmaufschaltungen. Alarmverfolger und Polizei legen überhaupt keinen gesteigerten Wert darauf, so einen Mist zu bearbeiten. Maßnahmenkatalog hin oder her. Die Leitstelle, mit der wir zusammenarbeiten, legt hohen Wert auf die Alarmqualifikation und die Zusatzinformationen, die heutzutage möglich sind. So gehen die Meinungen eben auseinander. Wir für unseren Teil werden in dieser Art weiterarbeiten, da der Geschäftsserfolg einfach dafür spricht, VdS gedöns und anderen antiquierten Geschäftsansichten zum Trotz. Aber es geht in Richtung off-Topic Zurück zum Ausgangsthema, bitte. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Telenot Neuanschaffung - stfn - 15-11-2016, 03:16
RE: Telenot Neuanschaffung - 5624 - 15-11-2016, 11:48
RE: Telenot Neuanschaffung - 5er-Spaß - 15-11-2016, 21:11
RE: Telenot Neuanschaffung - 5624 - 15-11-2016, 22:38
RE: Telenot Neuanschaffung - 5er-Spaß - 16-11-2016, 20:18
RE: Telenot Neuanschaffung - Animal - 17-11-2016, 07:41
RE: Telenot Neuanschaffung - 5er-Spaß - 18-11-2016, 19:14
RE: Telenot Neuanschaffung - funkistnichtalles - 18-11-2016 20:01
RE: Telenot Neuanschaffung - Spannungsabfalleimer - 23-12-2016, 14:45
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste