Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 93 Bewertungen - 2.72 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage Flamingo Wireless
27-12-2009, 16:04
Beitrag: #2
RE: Alarmanlage Flamingo Wireless
Hallo KuRSun und herzlich willkommen hier im Forum!

Deine merkwürdige Flamingo-Alarmanlage sagt mir mal so rein gar nichts, aber ich kann ja auch nicht alles kennen, was auf dem deutschen (?) Markt so rum liegt ;o) Allerdings vermute ich mal, dass es sich bei der Flamingo Wireless um eine Funkalarmanlage handelt, korrekt? Dann solltest du dir lieber einen bekannteren Funkhersteller suchen, da sind zusätzliche Melder wohl viel leichter zu bekommen.

Bei einer verdrahteten Anlage kannst du grundsätzlich an dem Bewegungsmelderanschluss nicht nur einen, sondern nahezu beliebig viele Bewegungsmelder anschließen - die Alarmkontakte werden dafür einfach in Reihe geschaltet. Problem wird nur irgendwann die Stromversorgung der Bewegungsmelder, wenn die Zentrale für einen oder zwei Bewegungsmelder ausgelegt ist, kannst du da keine 20 Stück dran hängen, weil dir dann die Betriebsspannung zusammenbricht und/oder eine Sicherung auslösen wird.

Bei den Magnetkontakten hast du weniger Probleme, da diese keine eigene Versorgungsspannung benötigen. Also kannst du davon beliebig viele in Reihe schalten. Ob das dann aber auch sinnvoll ist, lasse ich mal dahin gestellt. Wenn mehrere Fenster und Türen in verschiedenen Räumen auf ein und derselben Alarmlinie liegen, hast du halt keine Unterscheidungsmöglichkeit, in welchem Raum der Alarm wirklich ausgelöst wurde. Auch wenn du die Anlage scharf schalten möchtest und das nicht geht, weil noch ein Fenster/eine Tür offen steht, musst du alle Fenster/Türen ablaufen und kontrollieren, um das offene Fenster zu finden. Als komfortabel würde ich definitiv etwas anderes bezeichnen.
Mindestens für jeden Raum sollte man über eine einzelne Linie verfügen.

Allerdings drängt sich mir noch eine ganz andere Frage auf: Warum oder wofür braucht ein 18-jähriger Schüler eine Einbruchmeldeanlage, die dann ja schon zwangsläufig kaum Geld kosten darf??? *grübel*
Im Übrigen kann kein Forum eine fachmännische Planung und Projektierung vor Ort ersetzen, das muss man so klipp und klar sagen.

Wenn du allerdings eh nur eine Anlage "zum Spielen" und Herumprobieren haben möchtest, kannst du dir natürlich auch eine kleine billige Anlage zulegen.

Mit freundlichen Grüßen,
Olli

KuRSuN schrieb:hallo leute ich bin hier noch neu. ich wollte mal was frage ich bin 18 jahre alt habe eine interesse für sicherheitstechnik.
ich möchte mir einen Flamingo alarmanlage kaufen nur das teil hat einen magnetkontakt und bewegungsmelder zentrale und außen sirene.
meine frage wär kann man diese alarmanlage erweitern z.b mit einem bewegungsmelder oder noch mehrere magnetkontakte. wenn ja wie oder habt ihr für mich eine andere alarmanlage die ich mir kaufen könnte, ich bin leider schüler und kann mir nicht großes leisten.
danke im voraus

mit freundlichen grüßen

KuRSuN

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmanlage Flamingo Wireless - Ollik - 27-12-2009 16:04



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste