Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schaltnetzteil APS-412 und Notstromakku
15-11-2016, 11:15
Beitrag: #8
RE: Schaltnetzteil APS-412 und Notstromakku
Bin auch gerade am planen, ob ich meine SV ausbauen muss, wenn ich ein zusätzliches INT-TSI Bedienteil und eine zusätzliche SPW100 Innensirene installiere.

Das Netzteil (75VA) der Integra liefert 2A+1,5A=3,5A. Im Handbuch steht, dass der Akku bis zu 1,5A Ladestrom ziehen kann (also z.B. nach einem längeren Stromausfall und Wiederkehr der Spannungsversorgung).
Das bedeutet ich summiere nun die Maximalströme aller angeschlossenen Komponenten und darf damit nicht über 2A kommen?

Was bedeutet die Angabe im Integra-Errichterhandbuch Kap. 7.1:
Ruhestromaufnahme aus dem Akku 130mA
Max. Stromaufnahme aus dem Akku 200mA

Wie ist das kalkulatorisch bei der Strombedarfsermittlung zu berücksichtigen? Additiv oder subtraktiv?

Arrow Satel Integra 64 Plus, alles diskret verdrahtet, kein Funk, 2xINT-TSI, 2xSatel Grey Dual, 6xVD-1, 8xS1, 1xB-3A, INT-VG, ETHM1-Plus, INT-GSM LTE, 2xSPW100, SP-4003. In Betrieb seit 02.01.2016.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schaltnetzteil APS-412 und Notstromakku - Hogend - 15-11-2016 11:15



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste