ABUS Terxon in Zweifamilienhaus mit Netzwerkverkabelung einbauen
|
28-10-2016, 14:09
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
ABUS Terxon in Zweifamilienhaus mit Netzwerkverkabelung einbauen
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einem Forum für ABUS Terxon Alarmanlagen bin ich auf eure Seite gestoßen und hoffe auf euer Fachwissen und eure Unterstützung. Ich plane ein Zweifamilienhaus zu kaufen, was bereits über eine Netzwerkverkabelung in beiden Wohneinheiten verfügt (gemeinsames Netzwerk zwischen den Wohnungen). Das Haus hat noch keine Alarmanlage, daher möchte ich nun selbst eine einbauen. Mir ist es wichtig, dass es eine verkabelte Alarmanlage ist, da ich kein Freund des Funks bin. Ich bin an dieser Stelle immer wieder auf ABUS Terxon gestoßen und möchte euch hier nun mal meinen Plan vorstellen. Ob das machbar ist kann ich momentan nicht wirklich abschätzen. Ich hoffe ihr helft mir dabei. Zunächst Details zum Haus: - Zweifamilienhaus (Keller, 1. Etage, 2. Etage) - Netzwerkverkabelung in den beiden Wohneinheiten vorhanden Diese Sensoren will ich insgesamt verbauen: - 2x Innensirene (jeweils im Flur) - 1x PSTN Wählgerät (zur Alarmierung auf mein Handy) - 2x Schlüsselschalter (Alarmanlage komplett ein/aus schalten (1) pro Etage) - 2x LCD Bedienteil (pro Wohnung eines) - 14x Glasbruchmelder (viele ebenerdige Kellerfenster, Fenster, Terassentüren, Glasfronten) - 4x Öffnungsmelder (Türen, Terassentüren) - 1x Toröffnungsmelder (Garage im Keller) - 7x optischer Rauchmelder - 3x Thermo Differenzial Melder (jeweils Küchen und Garage(sinnvoll?)) Als Herzstück habe ich vorgesehen: - Terxon MX Hybrid Nun ist für mich nicht klar, ob die Terxon MX Hybrid dafür ausreicht oder wie sie erweitert werden müsste. Ich hoffe, dass ihr mir das sagen könnt. Zudem hoffe ich darauf, dass ich nicht neue Kabel für die Alarmanlage legen muss, sondern die LAN-Verkabelung benutzt werden kann. Sollte ich das Projekt am Ende umsetzen und das Haus kaufen, bin ich gerne bereit einen Artikel dazu für euch zu machen. Grüße HausAlarm |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste