Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verständnisproblem - Fensterkontakte
17-10-2016, 16:15
Beitrag: #13
RE: Verständnisproblem - Fensterkontakte
Hallo Michael, ich habe die mitgelieferten Schrauben benutzt. Zuvor habe ich ein kleines Loch in den Fensterrahmen gebohrt. Da es Kunsttoff-Fenster sind, war ich schnell durch die Schicht und landete im Hohlraum. Dass ist aber kein Problem, da die Schrauben gut halten. Zum Platzproblem, da kann man auch mal den Sensor an den Flügel schrauben, für den Magneten reicht der Platz fast immer. Und aufpassen, auch geklebt halten die Sensoren gerade dann recht fest, wenn man sie wieder entfernen möchte. Das kann zur Zerstörung beim Lösen führen. Also vorher gut überlegen, wohin man ankleben.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Verständnisproblem - Fensterkontakte - helli54 - 17-10-2016 16:15

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Fensterkontakte Wolfgang01 2 3.678 08-02-2020 20:12
Letzter Beitrag: Wolfgang01
  Magneten für Tür- u. Fensterkontakte SKLNBaer 4 4.676 10-12-2018 18:24
Letzter Beitrag: coyote67
  Funkstärke der Fensterkontakte nach Neustart warmup 4 4.340 11-03-2017 15:02
Letzter Beitrag: warmup
  Ansprechverhalten Tür-/Fensterkontakte XT2 GeFinde 3 5.883 16-02-2014 12:49
Letzter Beitrag: haufen83



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste