Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bedienteil als Schalteinrichtung im ungesicherten Bereich
02-10-2016, 13:42
Beitrag: #3
RE: Bedienteil als Schalteinrichtung im ungesicherten Bereich
Okay, ja den nachteil mit der widerstandsfestigkeit habe ich gar nicht bedacht.

Verbaut wird eine mb secure. Und der Versicherer verlangt "nur" eine Anlage bei denen kompenenten der klasse B verbaut werden und nicht nach VDS installiert wird. Warum auch immer.

Nur würde ich mich doch bei schalteinrichtungen und zentrale größtenteils an VDS halten wollen.

Plan B wäre:

Bereich Zentrale:
In der Regel Dauerscharf mit eigener Schalteinrichtung vor der Tür.
In diesem Bereich (Raum) sitzt das Bedienteil, welches mir dann Zentral die anderen Bereiche schärf bzw. entschärft. Nachteil daran ist, die Zentrale sitzt dann definitiv auf einer "Außenwand" deshalb werde ich wohl eine Alarmtapete verbauen müssen hinter der Zentrale.

Alle anderen Bereiche:
MKs an allen Türen und Fenstern,
BWM,
und RSK an allen Türen für die Zwangsläufigkeit.
MKs an den Zugangstüren sollen eine verzögerung von 3 Sekunden bekommen und in den 3 sekunden einen Summer ansteuern um den scharf zustand zu signalisieren, wenn nach 3 sekunden die tür nicht geschloßen wird geht der HA los bei schließen der Tür wird der Alarm abgebrochen und der Mitarbeiter hat dann zeit in Ruhe die Anlage zu entschärfen.
Jeder Bereich bekommt einen akusischen Innensignalgeber.
Die einzelnen Bereiche sollen nur Zentral vom Bedienteil scharf/unscharf geschaltet werden.

Zusätzlich zu den Innensignalgebern gibt es noch einen Kompaktalarm an der Fassade.

Errichter für Einbruchmeldetechnik der Hersteller Honeywell und Jablotron, sowie Telefonanlagen aus dem Hause Mitel in und um Kiel.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bedienteil als Schalteinrichtung im ungesicherten Bereich - M-d-ley - 02-10-2016 13:42



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste