eierlegende Wollmilchsau ?! ...
|
07-09-2016, 15:16
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: eierlegende Wollmilchsau ?! ...
(07-09-2016 15:07)senator schrieb: ja klar, aber wenn ich mich zwischen verkabelt und funkt entscheiden kann ... dann nehme ich natürlich funk Siehste, ich habe es genau anders herum gesehen und Kabel gezogen. Nun muss ich mir über Jamming keine Gedanken machen und muss keine Batterien wechseln. Eine typische Fernmeldeleitung mit 4 Doppeladern mit jeweils 0,6mm Aderdurchmesser hat ca. 7 mm Außendurchmesser. In der Nähe der Fenster und Türen müssten dann Verteiler installiert werden, wo die an den Kontakten "angewachsenen" dünneren Leitungen an die Fernmeldeleitungen angeschlossen werden. Also wenn Dir das mit dem Jamming wirklich so wichtig ist, dann mach so viel wie möglich per Kabel, da bist Du über alle Dikussionen erhaben. Gruß Jörg ________________________________________________________ Technische Anfragen sind im Forum besser aufgehoben als in meinem Postfach, bitte keine entsprechenden PNs - danke. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Eierlegende Wollmilch Sau | Paule KS | 2 | 3.704 |
29-03-2016 08:48 Letzter Beitrag: keinbruch |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste