Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 60 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe - GSM Alarmfehler??
17-11-2012, 21:29
Beitrag: #6
RE: Hilfe - GSM Alarmfehler??
Hallo Sky,

das Ganze klingt für mich so, als würde keine Übertragungs-Quittung von der ADT-Leitstelle bei deiner Zentrale ankommen. Deshalb 'unterstellt' deine ABUS eine nicht erfolgte bzw. unvollständige Übertragung und versucht es nochmal (und zwar so oft, bis die max. Anrufanzahl (bei dir scheinbar 15x) erreicht ist und schmeißt dann den Fehlerbericht raus)...

In dem Fall gibt es jetzt mehrere Ansätze:
1.) ADT hat eine neue Contact-ID-Empfangseinrichtung oder hat irgendetwas an ihrer vorhandenen geändert und es wird keine Quittung mehr zurück an die aufgeschalteten Zentralen gesendet: dann hätten die ADT-Jungs zwar auch mit anderen CID-Anlagen Probleme, aber ob sie das dann auch dir gegenüber zugeben würden???
Hast du Bekannte (bzw. dein Errichter andere Kunden), die ebenfalls per CID auf die gleiche NSL aufgeschaltet sind? Dann könnte man die NSL als potentielle Fehlerquelle ausschließen, indem man die Übertragungen miteinander vergleicht...

2.) Deine ABUS benötigt eine 'besondere Art' von Quittungssignal von der NSL-Empfangseinrichtung, die sie aber nicht bekommt, weil die NSL-Kiste nur im 'normalen' CID-Standard empfängt (klappt ja auch) und sendet (was eben nicht klappt). Beispiel: Als gültige Quittung benötigt deine ABUS eine "Null" von der NSL nach Ende der Übertragung, die NSL sendet stattdessen aber eine "Eins", weil das (bei ADT?) für CID-Anlagen der Standard ist - dann wird das alles auch nichts, weil dann ja quasi der Eine Englisch spricht und der Andere Französisch erwartet.
Auch das Einschicken der Kundendaten an ABUS würde dann nichts bringen, weil die sicherlich nicht mit ADT ausprobiert haben werden, ob von ABUS aus eine saubere Übertragung inkl. Quittung mit deinen Kundendaten möglich ist... Wenn überhaupt, wird ABUS 'seine' NSL befragt haben, ob eine Meldung ankam und das stand ja gar nicht in Zweifel.

3.) Dein Telefonanschluss macht Zicken bei der Rückübertragung von MFV-Signalen (denn nichts anderes ist eine CID-Übertragung bzw. -Quittung). Dann müsste aber spätestens die Übertragung per GSM-Modul funktionieren... Und dass beide Übertragungswege zur gleichen Zeit den gleichen Fehler produzieren, halte ich für ziemlich ausgeschlossen! Viel wahrscheinlicher ist ein Fehler an einem Punkt, an dem beiden Übertragungswege (GSM und Festnetz) über bzw. auf die gleichen Systeme laufen, nämlich deine Zentrale oder eben die Empfangszentrale von ADT.

Schau' dir die Konfiguration deiner Zentrale bzw. des Wählgerätes alleine und zusammen mit deinem Errichter nochmals genau an (am besten mit einer Konfig eines anderen CID-Kunden deines Errichters (Namen, Codes und Adressen kann dein Errichter ja vorher unkenntlich machen) daneben, dann kann man Schritt für Schritt vergleichen), ich schätze, da liegt wirklich der Hund begraben.

Wenn auch das nichts hilft, lasse deinen Errichter eine andere Zentrale (gerne auch mal eine von einem anderen Hersteller) von deinem Telefonanschluss aus (und auch über den GSM-Weg mit deiner SIM-Karte) die gleichen Rufnummern von ADT anwählen, die auch deine Zentrale anwählt: wenn das klappt, findest du das Problem in der ABUS-Programmierung (oder in der Hardware, aber das halte ich für recht unwahrscheinlich).
Klappt auch das nicht, bitte von einem anderen Telefonanschluss aus / mit einer anderen SIM-Karte versuchen, eine saubere Übertragung zu ADT zu bekommen (mit deiner und auch mit der Testanlage des Errichters!).
Funktioniert das auch nicht, liegt das Problem wahrscheinlich bei der ADT-NSL - im Zweifel hilft hier dann nur der Wechsel zu einer anderen NSL von ADT, eine Änderung des Übertragungsprotokolls von CID zu z.B. Telim o.ä. (wenn das die ABUS denn kann, ADT sollte das auf jeden Fall können) oder schlimmstenfalls der komplette Wechsel zu einem anderen NSL-Anbieter (Securitas, Bosch, DTAG, Mebo und wie sie alle heißen).

Feel Erfolg bei der Suche nach so einem hinterhältigen Fehler! Halte uns bitte weiter auf dem Laufenden, danke.

VG Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Hilfe - GSM Alarmfehler?? - skycarver - 10-11-2012, 21:19
RE: Hilfe - GSM Alarmfehler?? - Ollik - 17-11-2012 21:29
RE: Hilfe - GSM Alarmfehler?? - Ollik - 17-11-2012, 23:35
RE: Hilfe - GSM Alarmfehler?? - Ollik - 18-11-2012, 13:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  GSM Alarmfehler Linderhof 7 9.816 16-09-2016 16:05
Letzter Beitrag: megagramm
  PSTN Alarmfehler Christoph B 7 19.954 11-01-2014 17:17
Letzter Beitrag: GratisHilfe
  GSM-geknattere bei Aufruf der Funktion "abhören" (Secvest 2way mit GSM Modul)) sascha_2012 0 3.207 23-04-2012 21:40
Letzter Beitrag: sascha_2012



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste