Schlüsseltresor verdeckt außen angebracht / Versicherungsrechtlich ok?
|
01-09-2016, 13:12
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Schlüsseltresor verdeckt außen angebracht / Versicherungsrechtlich ok?
(01-09-2016 11:51)alarmforum-Nutzer schrieb: Also ich hab derzeit noch keine WK2-5-Tür, wer reinkommen will, kommt in ca. 1-3 Minuten rein, je nach Übung (Glaseinsätze, Rollzapfenverriegelung, aber noch keine Hintergreifzapfen auf der Beschlagseite) Dann würd ich das Projekt streichen. Denn im Ernstfall ist die Tür problemlos einzutreten und nichts kaputt. Endlich gibt es dann was ordentiches und Frauchen kann nicht mehr rumzicken wegen einer WK. ? Türe. ![]() ![]() Und deine Wohnungsbetreuer möchtest sowieso nicht richtig überwachen, mit Schlüsseltresor freigeben, wann sie den Schlüssel entnommen und wie lange sie im Haus waren. Absperren vergessen oder gar Schlüssel stecken lassen haben. Oma macht auch so was möglich. ![]() 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Schlüsseltresor verdeckt außen angebracht / Versicherungsrechtlich ok? - alarmforum-Nutzer - 31-08-2016, 10:18
RE: Schlüsseltresor verdeckt außen angebracht / Versicherungsrechtlich ok? - evertech - 31-08-2016, 11:34
RE: Schlüsseltresor verdeckt außen angebracht / Versicherungsrechtlich ok? - Time_to_wonder - 31-08-2016, 19:45
RE: Schlüsseltresor verdeckt außen angebracht / Versicherungsrechtlich ok? - alarmforum-Nutzer - 01-09-2016, 06:31
RE: Schlüsseltresor verdeckt außen angebracht / Versicherungsrechtlich ok? - evertech - 01-09-2016, 10:22
RE: Schlüsseltresor verdeckt außen angebracht / Versicherungsrechtlich ok? - alarmforum-Nutzer - 01-09-2016, 11:51
RE: Schlüsseltresor verdeckt außen angebracht / Versicherungsrechtlich ok? - evertech - 01-09-2016 13:12
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste