Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OASIS 80 mit NO Meldern
06-08-2016, 14:11
Beitrag: #7
RE: OASIS 80 mit NO Meldern
Etwas OffTopic:

Ich habe da mal eine Frage zum Verständnis zu NC/NO. NO heisst doch "Normaly open".
Der Zustand bezieht sich doch auf den Ruhebetrieb = kein Magnet am Melder oder nicht?
Der TE sagte, wenn das Fenster zu ist sind sie offen. Fenster zu = kein Ruheberieb,
da der Magnet ja das Reed in den Zustand offen versetzt.

Daraus schliesse ich, dass es eigentlich NC-Kontakte sind.
Verbessert mich, wenn ich hier einen gravierenden Denkfehler habe.

Wenn mit Ruhebetrieb = Magnet an Melder gemeint ist dann sind es NO Melder.
Mir ist nicht ganz klar wie die Definition Ruhebetrieb hierbei gemeint ist.
Hab mal etwas gegoogelt aber hier kamen teilweise widersprüchliche Aussagen zu tage.
Und genau was mit Ruhebetrieb gemeint ist, war so niergends zu ersehen.

Um wieder On Topic zu werden.
Also wenn er Glück hat sind es vielleicht NC/NO Reedkontakte.
Wenn hier alle 3 Kabel an den Verteiler geführt wurden bräuchte hier nur
die andere Leitung nutzen.

Zu der Verdrahtung bei NO (= Fenster zu dann offen) müsste dies wie folgt aussehen.
Bei einer Oasis ist alles im Lot, wenn die überwachte Leitung einen Widerstand von 700Ohm bis 1,3Kohm aufweisst.
Hier kommen i.d.R immer 1KOhm Widerstände zum Einsatz.

Wie neufre schon sagte, kann man in deinem Fall die Überwachung bis zur Verteilung max. ausführen.
Nach meinem Verständnis wird dann ein 1Kohm Widerstand parallel zum Reed geschaltet.

Daraus ergibt sich, dass bei geschlossenem Fenster der Kontakt offen ist und du 1Kohm auf der Leitung hast.
Wenn das Fenster nun geöffnet wird, schliesst der Reed und damit auch gleichzeitig den parallel geführten Widerstand kurz.
Du hast nun 0 Ohm auf der Leitung, was die Zentrale dann als Sabotage wertet.

Problem hierbei ist das dann nur Sabotage ausgewertet wird aber nicht Alarm.
Hierfür müsste die Leitung dann Werte >= 1.3Kohm bis max. 7Kohm aufweisen.
Da fällt mir jetzt auf die schnelle nichts ein,
wie man das mal eben einfach realiseren könnte ohne großen zusätzlichen Aufwand.

Ist mir grade beim lesen noch eingefallen.
Man könnte auch 2Kohm in Serie schalten dann hätte man keine Leitungsüberwachung
aber eine Alarmauslösung. Heisst wenn fenster offen und das Reed geschlossen wird,
hast du 2 Kohm was die Zentrale dann als Alarm auswertet.


Gruß Christian

Murphys Law:
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
OASIS 80 mit NO Meldern - mroggi - 05-08-2016, 14:44
RE: OASIS 80 mit NO Meldern - mroggi - 05-08-2016, 14:59
RE: OASIS 80 mit NO Meldern - neufre - 05-08-2016, 15:09
RE: OASIS 80 mit NO Meldern - mroggi - 05-08-2016, 15:45
RE: OASIS 80 mit NO Meldern - smith007 - 06-08-2016 14:11
RE: OASIS 80 mit NO Meldern - mroggi - 06-08-2016, 21:05
RE: OASIS 80 mit NO Meldern - mroggi - 07-08-2016, 22:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Reaktion “Aus“ von Meldern hat keine Wirkung Uweul 2 1.578 06-02-2022 15:14
Letzter Beitrag: Uweul



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste