Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nur 4% der Deutschen haben eine Alarmanlage?
03-08-2016, 11:23
Beitrag: #17
RE: Nur 4% der Deutschen haben eine Alarmanlage?
Es scheint erhebliche, regionale Verschiebungen zu geben bei der Verbreitung.

Seit ein paar Monaten beschäftige ich mich wesentlich intensiver mit EMAs etc. als früher (bislang nur eher allgemeines, technisches Interesse).

Ich schaue also beim Spazierengehen/Radfahren jetzt viel mehr auf mögliche Anzeichen für EMAs an Häusern (Außensirene ggf. mit Blinklicht; sichtbare Glasbruchmelder an Fenstern; Bewegungsmelder; Lichtschranken; Kameras; Codetastaturen; RFID-Leser; Kabelübergänge an Tür/Rahmen etc.).

Man kann ja z.T. gute Installationsideen entdecken für die eigene Hütte, die man verdrahten will. (Auch was Außenkamine betrifft, aber das ist OT)

Im Urlaub auf Usedom fiel mir auf, wie unterschiedlich die Regionen mit EMAs ausgestattet zu sein scheinen. Die genannten durchschnittlichen 4% werden da wohl erheblich überschritten. Auch an optisch "einfachen" Häusern gab es EMAs (oder Atrappen :-) ).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nur 4% der Deutschen haben eine Alarmanlage? - alarmforum-Nutzer - 03-08-2016 11:23
RE: Nur 4% der Deutschen haben eine Alarmanlage? - Allesgut45 - 07-02-2017, 13:50



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste