Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
8002AC Problem
25-07-2016, 22:12
Beitrag: #5
RE: 8002AC Problem
Hallo,

uii das Testen der Sirene am PG-Ausgang der Zentrale würde ich lassen.
Der Ausgang verträgt max. 100mA und die Sirene macht sicherlich > 100mA.
Zerbrösel dir also nicht die Ausgänge in der Zentrale.
Wie genau hast du das denn getestet und welche Sirene hast du da?

(25-07-2016 18:45)harris_pilton schrieb:  Zur Konfiguration:
Den 8000W habe ich an der Zentrale angemeldet; Reaktion habe ich auf "PG Steuerung" gestellt.
Den 8002AC hatte ich im Modus 4 (PGX der Zentrale).

Ah, da ist auch der Fehler. Das kann so nicht gehen.
Das 8002AC darf nicht mit der Zentrale gekoppelt werden.
Es muss autark betrieben werden.
Und warum meldest du den 8000W an der Zentrale an?
Der muss am 8002AC angemeldet werden.

So wartet es nämlich auf einen Alarm welcher über die Zentrale ausgelöst wird (weitereichen des Status Pgx/Y)
und löst ganzen Alarm aus und nicht nur für dein Gartenhaus alleine.
Aber genau das wolltest du ja nicht oder (siehe meine Frage unten).
Nebenbei hätte das auch so gehen müssen,
wenn der PG-Ausgang in der Zentrale mit der richtigen Einstellung konfiguriert wurde ( hier : bel. Alarm = PG ein)
Oder das Ac war noch nicht gekoppelt mit der Zentrale.

Wie auch immer.
Am besten mal einen Reset durchführen und den Melder 8000W am 8002AC neu anmelden.
Hier musst du den Melder im Modus 2 mit dem 8002AC koppeln.
Achte hierbei darauf, dass alle LED auch bei erfolgreicher Kopplung blinken
Ein Melder im Modus 2 löst dann das Relais für 2min aus.

Modus 4 (nur Melder) ist auch nicht richtig, da hier soweit ich mich erinnere
nur wärend der Erkennungsphase das Relais geschaltet wird und
das wäre bei einem BWM zu kurz.

Weiterhin muss der Alarm auch irgendwann aufhören und da sind 2min schon OK.
Ein Anruf wird übrigens bei Auslösung nicht eingeleitet, da diese Konstellation ja
unabhängig von der Zentrale arbeitet.

Nur noch mal zum Verständnis.
Dein Gartenhaus soll extra abgesichert werden und keinen Alarm
in der Zentrale auslösen ja? Es soll auch kein Alarm der Zentrale an das AC weitergereicht werden.
Weil so hast du es gerade genau anders herum konfiguriert.


Gruß Christian

Murphys Law:
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
8002AC Problem - harris_pilton - 25-07-2016, 15:21
RE: 8002AC Problem - timbaum - 25-07-2016, 15:45
RE: 8002AC Problem - Daniel J - 25-07-2016, 16:06
RE: 8002AC Problem - harris_pilton - 25-07-2016, 18:45
RE: 8002AC Problem - smith007 - 25-07-2016 22:12
RE: 8002AC Problem - harris_pilton - 25-07-2016, 22:19
RE: 8002AC Problem - smith007 - 25-07-2016, 22:50
RE: 8002AC Problem - Daniel J - 26-07-2016, 09:12
RE: 8002AC Problem - Jens Knoche - 26-07-2016, 09:20
RE: 8002AC Problem - neufre - 26-07-2016, 18:25
RE: 8002AC Problem - harris_pilton - 26-07-2016, 12:08
RE: 8002AC Problem - smith007 - 26-07-2016, 17:49

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  8002ac mit Repeater 8000z Daniel J 3 4.150 19-08-2015 14:03
Letzter Beitrag: timbaum
  8002AC FK61 3 6.404 08-03-2015 23:18
Letzter Beitrag: timbaum
  Anzahl Einbindung 8002AC Daniel J 0 2.294 01-09-2014 07:28
Letzter Beitrag: Daniel J



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste