Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 67 Bewertungen - 2.81 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sabotage
05-11-2012, 23:21
Beitrag: #13
RE: Sabotage
Hallo Sabotage,

gern geschehen und danke für die Erklärung zu deinem Aufbau. Und du hast natürlich recht, die Verschlussgruppe bekommt KEINEN Anschlusswiderstand, ich habe den Hinweis in der Anleitung glatt überlesen - sorry hierfür!

Da du DIL1, Pos.3 auf on gestellt hast (und danach die Resettaste betätigt hast), ließe sich eine gespeicherte (also aktuell nicht mehr anstehende) Sabotagemeldung auch über die LÖSCHEN-Taste löschen. Da sie sich aber nicht löschen lässt bzw. immer gleich erneut angezeigt wird, steht auch die Störung der Sabotagelinie noch an (für die Anlage ist also der 10kOhm-Abschlusswiderstand direkt auf den Anschlussklemmen nicht messbar).
Es bleiben daher für mich nur noch zweieinhalb Lösungsansätze:
1. der Sabotageschalter des Zentralengehäuses S1 an sich hat eine 'Macke' (eher unwahrscheinlich, da du diesen ja mit einem Draht gebrückt hast),
2. die Anschlussklemmen der Sabolinie (X6) haben nicht (mehr) 'alle Latten am Zaun' oder
2,5. dein Abschluswiderstand hat gar keine 10kOhm, sondern (viel) mehr oder (viel) weniger 'Öhmse'. Bitte Stecker abziehen und nochmals nachmessen (nicht auf die Farbringe verlassen!).

Wenn es nicht am Widerstand liegen sollte, baue bitte mal die Zentralenplatinen aus dem Gehäuse aus und schau dir die entsprechenden Lötstellen mal genauer an, irgendwo da müsste der Fehler begründet liegen... Es kann passieren, dass man beim Anlöten der Adern an den Stecker den Stecker auf der Platine gelassen hat und sich deshalb die Klemme aus der Platine ausgelötet hat (genau deshalb darf man an den Steckern nur im abgezogenen Zustand löten).
Sonst bin ich mit meinem Latein auch ziemlich am Ende angelangt - alles andere, was mir noch einfallen würde, würde eine Störung verursachen, aber keine Sabomeldung...
Ist in deiner Zentrale ein Wählgerät für 'stillen Alarm' installiert? Es könnte sein, dass dieses Mucken macht, die zu einem so merkwürdigen Verhalten führen. Testhalber raus damit und weiter probieren, anders wird man diesen Fehler nicht eingegrenzt bekommen.

Feel Erfolg und viele Grüße
Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Sabotage - Sabotagefehler - 30-10-2012, 10:45
RE: Sabotage - turbotobixxl - 30-10-2012, 16:39
RE: Sabotage - elektrickser - 30-10-2012, 20:32
RE: Sabotage - Sabotagefehler - 31-10-2012, 09:59
RE: Sabotage - rukoolla - 31-10-2012, 18:31
RE: Sabotage - Sabotagefehler - 01-11-2012, 10:30
RE: Sabotage - Ollik - 01-11-2012, 23:04
RE: Sabotage - Sabotagefehler - 02-11-2012, 10:25
RE: Sabotage - rukoolla - 02-11-2012, 14:57
RE: Sabotage - Sabotagefehler - 02-11-2012, 16:08
RE: Sabotage - Ollik - 03-11-2012, 12:47
RE: Sabotage - Sabotagefehler - 05-11-2012, 10:21
RE: Sabotage - Ollik - 05-11-2012 23:21
RE: Sabotage - Sabotagefehler - 06-11-2012, 09:32
RE: Sabotage - obma - 06-11-2012, 21:19
RE: Sabotage - Sabotagefehler - 07-11-2012, 09:15
RE: Sabotage - Sabotagefehler - 08-11-2012, 19:12



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste