Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 38 Bewertungen - 2.76 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Melder einzel auslesen statt ganze Zone
05-11-2012, 22:08
Beitrag: #7
RE: Melder einzel auslesen statt ganze Zone
Hallo Martin,

tja, wie Alarmservice-HH ja schon schrieb: ABUS hat da mit seiner IP-Anlage nicht als Erster das 'goldene Kalb' erfunden...Big Grin Das haben schon ganz Andere (und wahrscheinlich sogar früher) ermöglicht, ABUS wirbt nur ganz anders direkt auf dem Endkundenmarkt... Ob das andere namhafte Hersteller jetzt nicht nötig haben, weil sie nur andere Vertriebswege beschreiten oder weil ihnen der 'kleine Endkunde' zu schnöselig ist, bleibt jetzt der freien Meinungsäußerung überlassen...Tongue

Es ist halt nur für den 'kleinen' Endkunden etwas schwierig, sich unvoreingenommen über 'gute' Hersteller mit ordentlichen Anlagen frei zu informieren, da diese Anderen eben andere Vetriebswege nutzen (über Partner=Errichterfirmen, zu denen der Kunde erst einmal den Kontakt suchen muss). Um dieses 'Informationsdefizit' etwas kleiner zu machen, gibt es Seiten wie dieses Forum hier - klar geht es auch hier viel um den 'Billigsektor' inkl. ABUS und OASIS (ja, man möge mich für diese Äußerung ruhig mit Katzendreck bewerfen Tongue), weil 1. diese Anlagen auch durchaus ihren Marktwert haben und 2. nicht jeder 'kleine' Endkunde mal so eben 4-5.000 Euronen in eine EMA investieren kann bzw. möchte.

Wie Alarmservice ja auch schon sagte, ist die Trennung von Einbruchmelde- und Videoüberwachungsanlage bzw. die Steuerung der Videogeschichte über die EMA-Technik, aber keinesfalls anders herum, ein ganz wichtiger Punkt - das gibt nur Probleme mit Falschalarmen usw.!

Dein Einwand, dass die SecvestIP eigentlich ganz genau weiß, welcher Melder nun gerade ausgelöst hat und sie diesen einfach nur nicht ins Logbuch mit einträgt, ist sehr interessant für mich -ich bin wie gesagt absolut kein ABUS-Profi-, aber das zeigt mir, dass ich wohl auch keiner werden möchte. So eine Programmierung empfinde ich als mindestens lieblos... Sad
Du solltest Alarmservice' Tipp realisieren: wende dich mit deinem Wunsch mal freundlich an ABUS, ich bin gespannt, wie die Jungs reagieren (wenn sie sich denn dazu äußern) - halte uns bitte auf dem Laufenden, danke im Voraus!

Was den 'billigen' Homesektor angeht: Wie bereits oben erwähnt, haben auch einige (preis-)günstige Anlagen durchaus ihre Berechtigung auf dem Markt (z.B. ABUS, OASIS oder auch die Compact16 von CM-security), wobei viele von unseren Errichter-Profis hier im Forum strikt zwischen den 'Eigenentwicklern' wie Jablotron (OASIS) und 'Zukäufern' wie ABUS und CM (teilweise, es gibt auch dort Eigenentwicklungen) unterscheiden, wobei dann die Eigenentwickler meist als flexibler und kundenorientierter angesehen werden (natürlich auch nur innerhalb bestimmter Grenzen)!
ABUS ist zwar namhaft im Sinne von "kennen viele Leute", aber eben auch 'nur' einer der Verkäufer, der bei anderen Produzenten (zu-)kauft und die Komponenten dann auf ABUS umlabelt.

'Billige' Anlagen (billig im Sinne von nicht-preiswert, also seinen Preis nicht wert sein) wie z.B. irgendwelche 'lustigen' "Infraschall"- oder "Volumen"-Anlagen jedoch versprechen eine falsche Sicherheit und wenn es dann wirklich mal zum Ernstfall kommt, ist der Katzenjammer groß...

Renommierte, also 'gute' (aber eben auch teurere) Funkanlagen wären z.B. "Telenot complex200H/400H" mit "DSS2"-Funkkomponenten, "Daitem" in ihren diversen Modellen und Ausbaustufen oder auch die "561MB-xx"-Serie von esser/Novar - du kannst ja mal googlen und dir diese Anlagen anschauen...
Ob du danach deine Zentrale wirklich tauschen möchtest, musst du alleine entscheiden - es ist wie mit Autos: dem Einen reicht für seine Zwecke ein kleiner Fiat, für den Anderen muss es schon der Audi A6 sein (fahren tun sie beide)... Angel

Im Übrigen gilt für mich weiterhin: sofern mit vertretbarem Aufwand (Arbeit, Kosten, Beeinträchtigungen für die Bewohner) möglich, immer verdrahtete Anlagen einsetzen - ist dies wirklich nicht möglich (und es gibt oft einen Weg, der sich einem nicht immer sofort erschließt), müssen halt Funkkomponenten installiert werden.

Viele Grüße
Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Melder einzel auslesen statt ganze Zone - Ollik - 05-11-2012 22:08

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Kann AZ6400 nicht auslesen - zurücksetzen? Maccharlie 5 7.355 24-09-2014 08:22
Letzter Beitrag: PTSS



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste