Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
heise.de: "Sicherheitsleck in vernetzten Alarmsystemen"
10-07-2016, 15:10
Beitrag: #44
RE: heise.de: "Sicherheitsleck in vernetzten Alarmsystemen"
Mir ist schon klar das hier ein Umdenkprozess in den Köpfen stattfinden muss der seine Zeit braucht. Das ist irgendwie so wie bei der Mülltrennung. Was heute eigentlich als normal angesehen wird war doch vor 20 Jahren für viele noch ein wirkliches Problem. Plötzlich durftest in deine Tonne nicht mehr alles vergessenswertes einwerfen. Heute ist das klar und du musst als einer dieser Übergangsgeneration echt aufpassen dass dich die Kleinen nicht an den Tonnen maßregeln wenn du mal falsch hinlangst. Ja, aus einer Tonne wurden mehrere und diese sind sogar in die Unterspülentische der Küchen eingezogen. Also alles eine Sache der Gewöhnung im Alltag.
Egal ob Anlagen so oder so konfigurierbar sind. Der Supergau ist ja bei der in dem Zeitungsartikel nicht erwähnten Firma schon im Anrollen und kann auf einen Schlag ein Unternehmen ganz schön lange zum Stillstand bringen. Nicht auszudenken wenn sich da noch ein Advokat für eine Sammelklage findet. Wenn auch im ersten Anlauf nicht viel rauskommt, geht es doch durch die Presse. Der daraus entstandene Ärger samt Imageschaden bleibt aber trotzalledem. Daher schon jetzt sein Passworthandling im Unternehmen entsprechend anzupassen wird in Zukunft viele derzeit noch unbekannte Probleme gleich im vorhinein nicht aufkommen lassen.
Das dies hier für so manchen natürlich ein wenig aufstoßend wirkt verstehe ich, aber wie im Küchenkabinett ist man mit solchen Aussagen auch oftmalig anfangs nicht in der Gunst der Rat suchenden. Aber nach einiger Zeit des nachdenkens kommt die Vernunft hervor und es wird dann doch durchgezogen. Also denkt darüber in Ruhe nach und lasst den Gedanken ausreifen nach dem Motto; Wie würde ich mich fühlen wenn mein Passwort noch hunderte von anderen Anlagenbesitzern hätten?
Oder ich drücke die Frage noch einmal in der Zeit des vorigen Jahrhunderts aus;
Wie würde ich mich fühlen wenn ein Türenhersteller seine Türen generell mit einheitlichen Schließzylindern ausliefern würde? Huh Den damals hat man die Tür samt gelieferten billig Einbauzylinder einfach ohne nachzudenken übernommen. Heute wohl eher ein NoGo.

11.Gebot:
Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren.
—-
Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: heise.de: "Sicherheitsleck in vernetzten Alarmsystemen" - evertech - 10-07-2016 15:10



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste