Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
heise.de: "Sicherheitsleck in vernetzten Alarmsystemen"
25-06-2016, 09:48
Beitrag: #14
RE: heise.de: "Sicherheitsleck in vernetzten Alarmsystemen"
Wirklich guter Artikel und belegt mehr als eindeutig, mit welcher Einstellung sich die asiatischen Discount-Lötereien in diesem (eigentlich sensiblen) Markt bewegen. Und man sieht sehr schön, in welchem Dilemma Firmen stecken (können), die nicht selbst produzieren, sondern fertig produzierten Sachen einfach einen Namen geben - die sitzen in der Regel "zwischen den Stühlen" und wissen teilweise gar nicht, was genau sich in ihren Produkten abspielt.

Was zählt ist der Preis, denn der ist in diesem Marktsegment sehr oft hauptverantwortlich für die Menge der verkauften Systeme - so etwas wie "Sorgfaltspflicht" oder "Verantwortung" wird (wenn überhaupt) doch eher stiefmütterlich behandelt.

Und man bekommt recht deutlich erklärt, welche (zusätzlichen) Risiken die vernetzte Welt mit sich bringt. Den Heimwerker, der am Stammtisch mit seiner App-Steuerung prahlen will, wird das sicher wenig interessieren, aber uns als Errichter sollten diese Zeilen eine Warnung sein.

Danke für's teilen - diesen Artikel hätte ich ohne das Forum wahrscheinlich nie gelesen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: heise.de: "Sicherheitsleck in vernetzten Alarmsystemen" - Funkalarmprofi - 25-06-2016 09:48



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste