Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
heise.de: "Sicherheitsleck in vernetzten Alarmsystemen"
24-06-2016, 11:59
Beitrag: #4
RE: heise.de: "Sicherheitsleck in vernetzten Alarmsystemen"
@alexander: die Aussage ist totaler Blödsinn.
Schläfst du oder hast du nicht nachgedacht?
Wie verhalten sich deiner Meinung nach die IP -Wählgeräte aller namhaften Hersteller?
Oder baust du nichts professionelles?
Deine Argumentation muss anders lauten.
Formuliere es einfach nochmal neuBig GrinBig Grin

Die Aussage von heise bezieht sich auf die billigen oder DIY Anlagen.
Schaut euch die Verschlüsselungsmöglichkeiten an und dann muss man seine Rückschlüsse ziehen.
Wer Standartpassworte und Standartverschlüsselungen nutzt, ist selbst schuld.
An allem anderen, welches mal ausserordentlich geändert wurde, muss man erstmal vorbeikommen.
Um dorthin zu kommen, bedarf es auch mehr als Standartanfragen über normale Hackersoftware.
Die meissten User gehen halt sehr oft nach der Prämisse, bei mir ist eh nichts zu holen, mir passiert das nicht.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: heise.de: "Sicherheitsleck in vernetzten Alarmsystemen" - funkistnichtalles - 24-06-2016 11:59



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste