Gesetzliche Rauchmelderpflicht
|
07-12-2009, 13:46
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Gesetzliche Rauchmelderpflicht
Hallo zusammen, ich verfolge - als Gast - bereits geraume Zeit dieses Forum. Aufgrund einer ausgeprägten Skepsis gegenüber so einigem was an Foren im Web unterwegs ist halte ich mich gerne zurück. Hier möchte ich vor allem ein Lob einbringen, die Qualität der Beiträge und die professionelle Beantwortung haben mich überzeugt mich mal zu registrieren. Zu den meisten Beiträgen werde ich aber kaum was einbringen können.
Ich selbst betreibe ein kleines Ladengeschäft und verkaufe und warte Feuerlöscher, Rauchmelder und Feuerwehrausrüstung. Nun zum Thema: In Rheinland-Pfalz gilt für Neu- und Umbauten nach 2003 die sofortige Umsetzung der Rauchmelderpflicht. Was vor 2003 gebaut oder Renoviert wurde hat bis 07/2012 eine Nachrüstpflicht. Mit Rundschreiben von Anfang 2008 weist der Landesfeuerwehrverband darauf hin, das die Versicherungen Zahlungen kürzen oder verweigern können und werden. Die Überprüfung ist so eine Sache für sich. Schornsteinfeger wäre eine Alternative - meiner ist nicht überzeugt das das seine Aufgabe ist. Bei Eigentümern denen ich in der Vergangenheit Rauchmelder installiert habe legen über 95% Wert auf einen Wartungsvertrag. Sie möchten das in professionellen Händen haben und eine Dokumentation der Arbeiten erhalten. Mit dem "abwälzen" auf den Mieter (per Mietvertrag möglich - aber weiter Überprüfungspflicht durch den Eigentümer) gebe ich immer zu bedenken: - Sind die Geräte geeignet und von zuverlässiger Qualität? (muss euch sicher nicht erklären was der Markt so alles hergibt). - Werden die Geräte richtig und zuverlässig installiert? - Erfolgt eine regelmäßige (mindestens einmal jährlich) Überprüfung der Geräte (nicht nur Knopf drücken!!!). - Und was ist beim Mieterwechsel (jeder glaubt das Gerät muss woanders hängen; in 10 Jahren sieht die Decke dann aus wie ein Tilsiter Käse). Die meisten Eigentümer sind dann durchaus überzeugt das das Ganze ihre Sache und nicht die des Mieters ist. Und hier haben wir dann auch eine regelmäßige Überprüfung ob vorhanden und ob funktionieren. Gruß Hermann |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Gesetzliche Rauchmelderpflicht - Werner - 04-10-2007, 12:54
RE: Gesetzliche Rauchmelderpflicht - Ollik - 18-01-2008, 15:57
RE: Gesetzliche Rauchmelderpflicht - Werner - 20-01-2008, 22:21
RE: Gesetzliche Rauchmelderpflicht - arnold - 16-03-2009, 10:52
RE: Gesetzliche Rauchmelderpflicht - Wersch - 16-03-2009, 13:24
RE: Gesetzliche Rauchmelderpflicht - Matthias - 18-03-2009, 07:33
RE: Gesetzliche Rauchmelderpflicht - Feuerlumpi - 07-12-2009 13:46
RE: Gesetzliche Rauchmelderpflicht - Ollik - 08-12-2009, 03:23
RE: Gesetzliche Rauchmelderpflicht - Feuerlumpi - 19-12-2009, 09:14
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Gesetzliche Regelung Rauch-Brandmelde | FreddyMeikel | 7 | 10.670 |
30-03-2019 22:01 Letzter Beitrag: 5624 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste