Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Notrufsender RC-87 SMS_Meldung
12-05-2016, 13:39
Beitrag: #7
RE: Notrufsender RC-87 SMS_Meldung
Wenn nachts jemand das Haus verlässt, kommt es dann auch zu einer akustischen Signalisierung oder nur still als Nachricht auf ein Handy?

Bei ausschließlich Stiller Alarmierung könnte man den Notruf Sender mit der Sofort - Reaktion versehen statt Panik. Diese würde dann nur ausgelöst wenn die Anlage im jeweiligen Teilbereich scharf ist. Die Reaktion wäre dann die gleiche, wie bei den Öffnungsmeldern, das bedeutet der Alarm wäre auch laut, wenn die anderen laut sind. Über den SMS Text wäre der Auslöser aber zu identifizieren.

Wäre es keine Möglichkeit, dass die Betreuung den Sender erst aushändigt, wenn sie das Haus verlässt?

Sofern geistig und motorisch möglich, könnte man auch eine RC 82 oder RC 86 entsprechend programmieren. Diese würde dann einen Hilferuf nur bei Zweitasten-Bedienung auslösen. Das könnte unbeabsichtigte Auslösungen verhindern.

Ansonsten käme je nach Konfiguration der Hauptzentrale noch eine Subzentrale in Frage. Dort würde der Notruf Sender als Sofort Melder eingelernt und die Subzentrale nur bei vollständiger Schärfung mit aktiviert. Die Meldung sollte dann als 24h Zone rausgehen, wenn ich mich nicht teusche. Diese könnte man dann in der Hauptzentrale auf leise gestellt sein. So würde auch nur ein leiser Alarm erfolgen, auch wenn die sonstigen Melder einen lauten Alarm auslösen. Vieleicht weiß einer der Profis hier, ob das so hinhauen würde.

Die RC 87 lässt sich so einstellen, dass sie erst 5 Sekunden piep, bevor ein Alarm rausgeht. In dieser Zeit kann durch erneutes Drücken der Alarm aufgehoben werden. Könnte Falschauslösungen auch verhindern helfen.

Evtl. könntet Du das auch über ein Funkrelais lösen. PGX bei scharf drauf geben und die RC 87 als PGY einlernen. Wenn beide geschlossen, dann Drahteingang beschalten mit Reaktion Panik.

Die Oasis ist da leider etwas beschränkt in den Möglichkeiten.

Sprich mal mit deinem Errichter über die Möglichkeiten. Es hängt halt auch davon ab, wie das System konfiguriert ist und welche Art der Behinderung vorliegt. Wichtig ist halt, dass definitiv ein Notruf rausgeht, wenn es soll und am Besten auch nur dann.

Vieleicht wäre auch ein Separates Hausnotruf - System besser geeignet. Da wird dann eine Sprachverbindung geöffnet und die NSL kann den Alarm sofort klären.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Notrufsender RC-87 SMS_Meldung - keinbruch - 12-05-2016 13:39



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste