Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Indexa 8000 - Beginn der Planung
09-05-2016, 09:57
Beitrag: #4
RE: Indexa 8000 - Beginn der Planung
Hallo Powermichi,

ich würde an Deiner Stelle von der Oasis 80 Abstand nehmen und lieber auf eine JA-100 setzen, diese ist deutlich moderner und Zukunftssicherer.

1. Lasse am besten Leitungen für eine Alarmanlage legen. So etwas später nachzurüsten ist problematisch und teuer, in der Rohbauphase aber ein Witz.
2. Du kannst bei professioneller Errichtung bis zu 1500€ Förderung von der KfW einstreichen.
3. Kaufe die Fenster und Türen direkt vom Hersteller mit eingebauten Kontakten, da siehst Du später keine Melder und hast kaum bis keine Angriffsfläche.
4. Denk an Rauchmelder in jedem Schlafraum, Kinderzimmer, Gästezimmer und Flur bzw. Räume die zum verlassen des Gebäudes durchquert werden müssen. Diese müssen der EN14604 entsprechen und sind in den meisten Bundesländern mittlerweile Pflicht.
5. Jablotron bietet mit der JA-100 eine BUS-Hybrid-Lösung die sowohl Funk, als auch verkabelte Komponenten problemlos kombiniert.
6. Grundsätzlich sollten alle zu öffnenden Türen und Fenster die nach außen gehen abgesichert werden, je nach Gebäudekonstruktion auch Dachfenster oder im dritten oder noch höheren Stockwerken. Mindestens jedoch Erdgeschoß und 1. Obergeschoß. Hier solltest Du aber einen Errichter in Deiner Nähe befragen wo er die Angriffsmöglichkeiten sieht. Zusätzlich sollte eine Fallenabsicherung durch Bewegungsmelder oder im Falle von Haustieren z.B. mit überwachten Schubladen oder Schmuckschatullen, etc. gemacht werden. Die Anzahl der Bedienteile ist noch interessant, eins an jedem Eingang und im Schlafzimmer.
7. Zusätzlich kannst Du diverse Zusatzsicherungen einsetzen, wie z.B. Wasser, Rauch-/Hitze, Gasmelder. Glasbruchmelder, Paniktaster, etc.
8. Mach Dir Gedanken darüber ob Deine EMA an einen Wachdienst angeschlossen werden soll, in jedem Fall ist das sehr sinnvoll.

Gruß Jens

Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Indexa 8000 - Beginn der Planung - Jens Knoche - 09-05-2016 09:57

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Neuinstallation-Indexa 8000 oder doch Upgrade? Alfi84 10 8.800 19-02-2019 15:16
Letzter Beitrag: Alfi84
  Indexa 8000, Fragen zur Installation Rm23 39 38.095 29-04-2017 18:49
Letzter Beitrag: Rm23
  Wer kann Indexa 8000 installieren butzack 8 7.586 25-02-2017 13:23
Letzter Beitrag: Docfine
  Draht Melder für Indexa 8000 alarmjunkie 0 2.677 11-01-2017 00:04
Letzter Beitrag: alarmjunkie
  Indexa System 8000 ... wo beziehen? alarmjunkie 2 3.645 09-01-2017 17:31
Letzter Beitrag: Mick
  Planung Oasis/Indexa für Bungalow Cord 6 5.785 21-06-2016 20:24
Letzter Beitrag: heimtek
  Indexa 8000 wernerb 4 9.195 23-03-2016 18:24
Letzter Beitrag: smith007
  Indexa 8000 wernerb 0 2.201 23-03-2016 15:47
Letzter Beitrag: wernerb
  Riegelschaltkontakt einbinden Indexa 8000 - die zweite Schneider 3 4.344 27-01-2016 17:37
Letzter Beitrag: timbaum
  planung / umsetzung Jablotron 80 & Indexa 8000 huramentzefix 9 9.835 31-08-2015 09:48
Letzter Beitrag: Jens Knoche



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste