Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EnOcean Gebäudefunk mit PGX/PGY ansteuern?
01-05-2016, 21:30
Beitrag: #4
RE: EnOcean Gebäudefunk mit PGX/PGY ansteuern?
@Christian:

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

Ich dachte mir das so, das wenn jemand die Terrasse betritt und die EMA SCHARF geschaltet ist, die Rolläden zwecks Erhöhung des Einruchschutzes die herunterfahren und ich dann von der Anlage eine SMS erhalte (quasi wie ein stiller Alarm) um aus der Ferne eine Verifikation über Video einzuleiten.

Ein "lauter" Alarm soll erst stattfinden, wenn die Öffnungsmelder der Aussenhaut oder die BWM in den Innenräumen auslösen.

Die von Dir vorgeschlagenen Module 8002UC (12V-Versorgung) oder 8002AC (220V Versorgung) würden mich, glaube ich; nicht weiterbringen. Dann fahren die Rolläden doch auch runter egal ob SCHARF oder UNSCHARF.

Soweit ich die Anleitung des Eltako FSM61 verstehe müsste doch ein kurzer Impuls auf A3 (Wippe unten dücken) ausreichen um die Funktion "Rolläden herunterfahren" auszuführen (den Eltako Rolladenempfängern ist es egal wie oft die den Befehl "runter" erhalten. Wenn der Rolladen unten ist passiert dann einfach nichts mehr).
Ich weiss halt nur nicht, ob die Ausgänge PGX/PGY auf die von mir gewünschte Funktion des "stillen Alarms" programmiert werden können und ob die Ausgangsspannung sowie die Impulsdauer ausreichen um den Eltako Aktor anzusprechen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: EnOcean Gebäudefunk mit PGX/PGY ansteuern? - slemmi - 01-05-2016 21:30

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Steckdose AC-88 im Alamfall ansteuern Patrick_P. 0 2.082 05-04-2014 13:11
Letzter Beitrag: Patrick_P.



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste